Hallo Community,
wir arbeiten mit Eigenorganisation (EO) comfort und schreiben Rechnungen, die entweder in papierform per Post oder digital versendet werden. Jetzt möchten wir bei den automatisch erzeugten Postausgängen jeweils eine eigene Ausgangsart definieren. Im Beitrag https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/Rechnung-Postausgang/m-p/183530 wurde bereits beschrieben, dass die Ausgangsart erst in Post, Fristen und Bescheide definiert wird und über eine Regel eingestellt werden kann.
Da aber in den Einstellungen der Niederlassung in EO comfort nur eine Dokumentart, bei uns z.B. "3610 Rechnung an Mandant", eingestellt werden kann, ist in Post, Fristen und Bescheide auch keine weitere Regel für die Zuordnung einer Ausgangsart möglich.
Wir möchten gerne in Post, Fristen und Bescheide in Abhängigkeit der Einstellungen unter Fakturierung (ZUGFeRD/Digitale Rechnung) in den Mandandantenstammdaten 2 verschiedene Ausgangsarten z.B. "Brief-Standard..." oder "Digitaler Rechnungsversand" zugeordnet bekommen.
Viele Grüße.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo pdp,
Grundsätzlich ist im Programm PFB eine Regel hinterlegt, die dafür sorgt, dass automatisch unterschieden wird, ob Papierrechnung oder digitale Rechnung. Die Ausgangsart wird bei einer digitalen Rechnung automatisch auf E-Mail gestellt.
Wurde die Regel in der Vergangenheit abgeändert müsste diese manuell eingegeben werden.
Anleitung hierzu:
- Post-Fristen-Bescheide öffnen
- Menü / Extras / Einstellungen
- Ordner Postausgang aufklappen
- Ordner Vorbelegungen / Ausgangsart wählen
- Die folgende Regel anlegen:
"Setze die Ausgangsart auf 01-Brief-Standard". Siehe beigefügte Anlage.
Wichtig: Die Ausgangsart muss E-Mail heißen. Der Name darf nicht verändert sein.
Viele Grüße aus Nürnberg
Birgit Lehner
Hallo Frau Lehner,
Sie verweisen auf eine beigefügte Anlage, die ich nicht finden kann. Können Sie mir diese noch einmal bereitstellen?
Viele Grüße
Hallo pdp,
hier der Screenshot der Regel im Auslieferungszustand.
Hallo Frau Lehner,
jetzt verstehe ich das System gar nicht mehr.
Für mich ist zur Zeit der Weg für eine Rechnung in den Postausgang folgender:
1. In EO comfort ist folgendes eingestellt:
Niederlassung - Register Ablage - Einstellungen für Postausgang
- Beim Rechnungsdruck Postausgangssatz erzeugen: Haken
- fest zugeordnete Poststelle: 2 ...
- Dokumentart: 3610 Rechnung an Mandant
2. In PFuB gibt es u.a. die folgenden Regeln unter Ausgangsart (in dieser Reihenfolge)
a) Rechnung an Mandant/Brief-Standard 20g/B6/5mm
Wenn die Dokumentart ist 3610
dann setze die Ausgangsart auf 01 Brief-Standard 20g/B6/5mm
b) Immer normale Post
Setze die Ausgangsart auf 01 Brief-Standard 20g/B6/5mm
Bei uns werden alle Postausgänge für Rechnungen mit der Ausgangsart 01 Brief-Standard 20g/B6/5mm versehen, egal ob es eine Papierrechnung oder eine digitale Rechnung ist. Dieses möchten wir ja ändern.
Muss ggf. in EO comfort eine andere Dokumentart eingetragen werden?
Oder habe ich es richtig verstanden, dass die Regel "Immer normale Post" geändert werden muss und die Ausgangsart "E-Mail" eingetragen werden muss?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Degenhardt
Hallo Herr Degenhardt,
melden Sie sich bitte per Servicekontakt bei mir. Ich denke wir sollten mal darüber sprechen.
Liebe Grüße
Birgit Lehner
Hallo,
auch wenn der Post mittlerweile recht alt ist..
Besteht die Möglichkeit die Lösung hierzu öffentlich zu machen?
Wir haben derzeit exakt das gleiche Problem. Die Regeln sind in der Anlage zu sehen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Karsten Moewes
Hallo Herr Moewes,
bitte melden Sie sich per Servicekontakt bei Post, Fristen und Bescheide.
Viele Grüße
Birgit Lehner