abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Postausgangsbuch

1
letzte Antwort am 05.04.2019 16:20:24 von olafbietz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
alexstraub
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
395 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei den Postausgang künftig über Post Fristen Bescheide laufen zu lassen.

Halten Sie es für notwendig folgende Felder auszufüllen oder können diese auch leer bleiben:

-Ausgangsart

-Veranlagungsjahr

-Empfängergruppe

Gibt es Besonderheiten die zu beachten sind? Tipps, Tricks, etc.?

Besten Dank vorab!

olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
265 Mal angesehen

Man kann darüber streiten, ob man festhalten muss, ob ein Schriftstück als Brief, Päckchen oder Paket rausgegangen ist. Ich würde für Nachweiszwecke aber wenigstens wissen wollen, ob als Papier oder elektronisch.

Die Empfängergruppe ist für mich unabdingbar. Es muss doch klar sein, ob ich etwas an den Mandanten oder an das Finanzamt geschickt habe.

Zu guter Letzt: Ich möchte auch wissen, ob ich den Einkommensteuerbescheid für 2016 oder für 2017 an den Mandanten geschickt habe.

Ich persönlich halte all diese Angaben für wichtig und erfasse sie.

1
letzte Antwort am 05.04.2019 16:20:24 von olafbietz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage