Moin zusammen,
wir haben folgenden Fall:
Die Ehefrau ist Einzelunternehmerin mit eigenständiger Mandantennummer etc. Für Sie liegt ein SEPA-Lastschriftmandat vor.
Die Einkommensteuererklärung wurde unter der Mandantennummer des Ehemannes (nat. Pers.) erstellt.
Für die Rechnungsschreibung haben wir die Bankverbindung der Ehefrau beim Ehemann in den Stammdaten
im Rahmen des "Kontoinhabers für Rechnungsschreibung" hinterlegt. Der Haken "Mandantenrechnungsbank" ist gesetzt.
Wechseln wir nun zur Rechnungsschreibung, wird die Rechnungsbank nicht angezeigt. Auch das vorliegende SEPA wird nicht angezeigt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann berichten, "an welcher Stelle wir falsch abgebogen" sind?
MFG
Jens
Vermutung: Das LM wurde beim Adressat Unternehmen eingepflegt und nicht beim Adressat der natürlichen Person, der/die Betriebsinhaber des Unternehmens ist.
mfg
Guten Morgen @Interceptor und danke für die Rückmeldung,
das SEPA ist definitiv beim UN der Ehefrau hinterlegt. Die natürliche Person "Ehemann" hat dann die Bank des Adressaten "Unternehmen" als Rechnungsbank hinterlegt.
Uns erschließt sich aber nicht warum es nicht gehen sollte die Bank eines Unternehmen auch bei einer natürlichen Person zu hinterlegen. Leider können wir dazu bislang auch kein Dokument finden, welches genau diese VErmutung bestätigt.
MfG
Guten Morgen,
sofern noch nicht erfolgt, bitte ich Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Gemeinsam können wir die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Beteiligten (Unternehmen, Adressat) besser nachvollziehen. Ich bin mir aber sicher, dass wir eine Lösung für die Rechnungsschreibung in der von Ihnen gewünschten Weise finden.