Wir haben SmartIT mit Outlook und Lohn und Gehalt sowie DUO etc. (DATEV Ökosystem).
Nun kam die Info der DATEV, dass die Übernahme der Daten nach DATEV Personalakte erfolgreich war - das wurde als Junk-Mail gekennzeichnet (mit einen anderem Junk-Email Filter als Outlook).
Traut sich DATEV hier womöglich selbst nicht mehr oder kennt keiner das eigene Ökosystem.
Oder ist das eine neue Betrugsmasche?
Nicht weiter schlimm, komisch aber dennoch.
Guten Morgen @Neu_hier,
um die Echtheit und Herkunft der E-Mail beurteilen zu können, müsste man die E-Mail sehen und nähere Infos haben. Dazu wäre es wohl sinnvoll, diese Mail an spam@datev.de zu schicken (s. Spam-Mails filtern: Mit dem DATEVnet-Spam-Schutz - DATEV Hilfe-Center 4.1) und zu beschreiben, was genau geprüft werden solle.
Viele Grüße
Florian Rupp
Dass die Mail von DATEV kam ist unzweifelhaft..... die Frage ist nur, warum diese im Spam-Filter landete.
Dazu eine Frage:
Wenn wir Mails im DATEV Ökosystem empfangen (Outlook), gibt es dann andere Spam-Filter als die von DATEV selber (DATEVnet)?
Wenn es keine anderen Spam-Filter gibt/geben kann, ist es die Aufgabe der DATEV (proaktiv) herauszufinden, warum die eigene Mail im eigenen Ökosystem im Spam-Filter landet, wenn hier das (eventuelle) Problem schon vom User dargestellt wird.
Das war die Intension meines Eingangsbeitrags.
@Neu_hier wäre es möglich, hierzu einen SK mit ein paar Details zu eröffnen? Dann könnte man sich das mal ansehen und prüfen.
Viele Grüße
Florian Rupp
Leider nein, die "Junk-Mails" wurden gelöscht.