Hallo zusammen,
ich habe ein Problem:
Ein Einzelunternehmer wurde als solcher in Datev unter der Mandantennummer 4XXXXX angelegt. Unter dieser Nummer wurden Leistungen (z.B. Buchführung) angelegt.
Nun wollte ich das Mandat, wie von Datev gewünscht, auf 2 Nummern aufteilen. Eine für die nat. Person 1XXXXX und eine für das Unternehmen 3XXXXX. Das hat auch funktioniert.
Als ich heute jedoch ein anderes Mandat unter der nun freigewordenen Mandantennummer 4XXXXX anlegen wollte, teilte mir das System mit, dass bereits Leistungen zu dieser Nummer vorliegen würden (die der jetzigen Nummer 3XXXXX). Ich habe also unter der 3XXXXX zunächst versucht unter der Leistungsübersicht über "Leistung neu anlegen" die Mandantennummern von 4XXXXX auf 3XXXXX zu ändern, was leider nicht geht, da die Felder für bereits bestehende Leistungen hier grau hinterlegt sind.
Dann habe ich versucht die Leistungen dem Mandanten 3XXXXX neu zuzuordnen, das hat aber auch nichts daran geändert, dass die Leistungen unter 4XXXXX angelegt sind.
Verzweifelt habe ich dann die Leistung als anwendungsspezifischen Fall weitergeführt und gedacht ich könne die Mandantennummer so ändern. Nun ist die Leistung (Buchhaltung 2023) für mich nicht mehr auffindbar.
Daher meine Fragen:
- Wie komme ich an die Leistung wieder ran?
- Wie kann ich diese Leistungen unter der Mandantennummer 3XXXXX weiterführen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die Leistung finden Sie nun unter der Geschäftsfeldübersicht:
@Entscheidungshilfe schrieb:- Wie kann ich diese Leistungen unter der Mandantennummer 3XXXXX weiterführen?
Sind denn in der Geschäftsfeldübersicht Leistungen unter 3XXXX angelegt?
Vielen Dank, die Leistung ist dort ohne zentrale Mandantennummer und mit der (ungewollten) Mandantennummer 4XXXXX gespeichert.
Wie ändere ich die Mandantennummer auf 3XXXX?
Noch eine andere Sache... mir ist aufgefallen, dass der Name des Mandanten (mit dem Icon für die natürliche Person) nun 2-fach bei der Auswahl für die Verknüpfung von Beziehungen bei den Stammdaten der anderen Mandate auftaucht. Lässt sich das ändern?
Ich habe das Gefühl, dass der unter der alten Beraternummer (4XXXXX) angelegte Mandant nun irgendwie mit seinen Daten im System rumgeistert, sonst wäre er nicht 2-fach vorhanden, oder?
@Entscheidungshilfe schrieb:Wie ändere ich die Mandantennummer auf 3XXXX?
Bestand in Kanzlei-Rechnungswesen unter anderem Ordnungsbegriff speichern - DATEV Hilfe-Center
Punkt 2.2
Noch eine andere Sache... mir ist aufgefallen, dass der Name des Mandanten (mit dem Icon für die natürliche Person) nun 2-fach bei der Auswahl für die Verknüpfung von Beziehungen bei den Stammdaten der anderen Mandate auftaucht. Lässt sich das ändern?
Ich weiß gerade nicht, was Sie meinen. Wenn Sie eine ZMSD zuordnen wollen?
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Mühe. Leider konnte ich noch nicht das gewünschte Ergebnis erzielen...
Unter Bestandsdienste-Rechnungswesen -> Bestands-Manager -> Mandant wird die Leistung nun zwar der richtigen Mandantennummer aber nicht der gewünschten zentralen Mandantennummer (diese soll mit der Mandantennummer identisch sein) zugeordnet. Ich komme mit dem Dokument aus dem Hilfe-Center irgendwie nicht weiter.
Wenn ich die Schritte unter 2.2. befolge, dann kann ich nur die Beraternummer und die Mandantennummer ändern, nicht die zentrale Mandantennummer.
zu meiner anderen Frage:
Über Stammdaten Mandant -> "Neue Beziehung anlagen" erscheint dieses Fenster
Im rechten Dropdown-Menü taucht der Mandant, um den es geht 2x als natürliche Person auf. Ich habe Ihn jedoch von wie eingangs beschrieben von "Einzelunternehmer" auf "natürliche Person" umgestellt, die zentrale Mandantennummer von 4XXXX auf 3XXXX geändert. Ich hätte die natürlicher Person daher gerne nur 1x in dem Menü zur Auswahl
Adressaten aufrufen, Kontextbezogener Link "Dubletten suchen", betroffenen Adressaten auswählen und zusammenführen.
mfg
Danke für die Hilfe, könnten Sie mir sagen wo ich die Suche nach den Dubletten genau anstoßen kann?
Bei mir sieht das, wenn ich wie auf dem Bild oben zu sehen rechts neben dem Dopdown-Menü auf "Stammdaten - Adressaten Auswahl öffnen" gehe wie folgt aus:
Die Funktion "nach Dubletten suchen" kann ich hier in keinem der Register finden.
Wenn Sie die Ordnungsbegriffe mit einer ZMSD verknüpfen wollen, machen Sie das in der Geschäftsfeldübersicht:
Vielen Dank, das hat funktioniert!
Super, vielen Dank!
@Entscheidungshilfe schrieb:Wenn mir noch jemand erklärt, wie ich die zentrale Mandantennummer im Bestandsdienste Rechnungswesen ändern kann, bin ich glücklich.
Gar nicht. Die ZMSD ist kein Datum der Bestandsdienste.
Die können Sie nur über diese Zuordnungen oder über die Stammdaten ändern.
Die ZMSD ist lediglich ein Ordnungskriterium, unter das Sie Daten hängen können.
Legen Sie die gewünschte ZMSD mit den erforderlichen Stammdaten an und verknüpfen Sie die Ordnungsbegriffe damit.
Die ZMSD ist also nur eine Art "Schnellhefter" für Daten.
Ich habe Ihre Nachricht beim Erstellen meiner Antwort übersehen. Jetzt ist alles so wie es sein soll.
Nochmal Danke!