abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Haken E-Rechnung in Stammdaten massenhaft ändern (mit EO-Comfort)

5
letzte Antwort vor 12 Stunden 08:41:10 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gollum_auf_Crack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
146 Mal angesehen

...kann man das mittlerweile? Ich hoffe nämlich gerade, dass da mittlerweile ein ganz toller Assistent geschaffen wurde, den ich nur nicht mitbekommen habe und ich nicht immer noch jeden einzelnen Mandanten aufrufen und das Häkchen aktivieren muss.  😅

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
139 Mal angesehen

Ich dachte den "Haken E-Rechnung" für mehrere Mandanten gleichzeitig setzen geht? Arbeitsplatz betroffene Mandanten markieren und 

VerenaWied_1-1759407151939.png

VerenaWied_0-1759407121488.png

Jetzt sag mir nicht, das geht nur einzeln? Ich muss das am 03.11. machen. 😓

 

Die MRE ist doch massiv manueller Aufwand, weil ich das nicht wie in EO classic über die Bestandsoptimierung machen kann, sondern in jeden Mandanten einzeln rein muss?

 

Mir stellt sich die Frage. ob ich das vorher schon einstellen kann. Solange ich die E-Rechnung beim Mandanten noch nicht aktiviert habe gehen die Rechnungen doch gewiss noch per Post raus oder kollidiert das?

 

Gollum_auf_Crack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
118 Mal angesehen

Gott sei dank. Ist echt an mir vorbeigetrudelt. 

 

Die MRE-Einträge hatten mich (bzw. unsere Praktikantin) echt schon zum Wahnsinn getrieben.

Das jetzt nochmal, wäre echt zu viel gewesen. Ich aktiviere die jetzt bei allen Mandanten, da ich ja bei EO-Comfort in den Aufträgen nochmal entscheiden kann, ob E-Rechnung oder Papier/PDF.

 

Danke...you've made my day...😅

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
105 Mal angesehen

@Gollum_auf_Crack  schrieb:

Gott sei dank. Ist echt an mir vorbeigetrudelt. 

 

Die MRE-Einträge hatten mich (bzw. unsere Praktikantin) echt schon zum Wahnsinn getrieben.

Das jetzt nochmal, wäre echt zu viel gewesen. Ich aktiviere die jetzt bei allen Mandanten, da ich ja bei EO-Comfort in den Aufträgen nochmal entscheiden kann, ob E-Rechnung oder Papier/PDF.

 

Danke...you've made my day...😅


Ich bin noch nicht so weit, aber hatte mich schon etwas informiert. Bin gerade aus allen Wolken gefallen 😂.

Massenhafte Umstellung auf E-Rechnung - DATEV Hilfe-Center

 

Ahhh, d.h. MRE habt ihr schon angelegt und schlüsselt dann später nur noch die Aufträge um? Der Hinweis ist wichtig. Dann könnten wir das eigentlich schon erledigen. Dann E-Rechnungs-Haken einstellen und nur noch die Aufträge anpassen.

 

Ich hätte noch eine Zusatzfrage: Wir werden/wollen auch die b2c Mandanten, die derzeit schon digitale Rechnungen erhalten auf E-Rechnung umstellen (weil ich gerne nur Post und E-Rechnung als Zustellwege hätte). Die müssen aber ja der E-Rechnung zustimmen. Wie habt ihr das gelöst?

EDIT: Wenn ihr das überhaupt so machen wollt wie wir. 

0 Kudos
Gollum_auf_Crack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
92 Mal angesehen

@VerenaWied  schrieb:

Ich bin noch nicht so weit, aber hatte mich schon etwas informiert. Bin gerade aus allen Wolken gefallen 😂.

Massenhafte Umstellung auf E-Rechnung - DATEV Hilfe-Center

 

Ahhh, d.h. MRE habt ihr schon angelegt und schlüsselt dann später nur noch die Aufträge um? Der Hinweis ist wichtig. Dann könnten wir das eigentlich schon erledigen. Dann E-Rechnungs-Haken einstellen und nur noch die Aufträge anpassen.

 

Ich hätte noch eine Zusatzfrage: Wir werden/wollen auch die b2c Mandanten, die derzeit schon digitale Rechnungen erhalten auf E-Rechnung umstellen (weil ich gerne nur Post und E-Rechnung als Zustellwege hätte). Die müssen aber ja der E-Rechnung zustimmen. Wie habt ihr das gelöst?

EDIT: Wenn ihr das überhaupt so machen wollt wie wir. 


Ganz ehrlich? Ich stelle jetzt alle um, die eine Email haben. Wir werden auch deswegen ausschließlich ZUGFeRD nutzen. 95% der B2C bekommen eh schon die Rechnung als PDF. Hinge die E-Rechnung nicht an der Mail der DATEV, sondern an einer von uns, würde das kaum einer merken. Am Ende hängt ja wieder ein PDF an der Mail und die Rechnung sieht optisch etwas anders aus... In der nächsten Mail mit dem Mandantenrundschreiben spreche ich das kurz an und bereite die Mandanten vor.

 

Wer sich dann meldet und ein Problem damit hat, den stelle ich wieder zurück. Das wird aber eine verschwindend geringe Anzahl sein. Mein Bekannter hat das so schon hinter sich.

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
34 Mal angesehen

Vielen Dank. Einwilligung für digitale Rechnung liegt vor, aber eben nicht für die E-Rechnung. Habe auch schon überlegt, dass "Rechnung wurde bezahlt" als stillschweigende Zustimmung gewertet werden kann. 

Und die AGB passe ich auch noch an.

Wir machen zwei Anschreiben. Eins für die Mandanten, die bereist digitale Rechnungen bekommen, dass diese jetzt als E-Rechnung direkt von der DATEV kommen und eins für die jenigen, die tatsächlich derzeit noch die Post nutzen. 

0 Kudos
5
letzte Antwort vor 12 Stunden 08:41:10 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage