abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fristen: Bearbeitungsstand und Friststatus -> erkennen wann und vom wem geändert? wo sehe ich das?

6
letzte Antwort am 21.05.2025 12:16:16 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 7
721 Mal angesehen

Hallo,

 

wir brauchen bei uns eine Kontrollmöglichkeit, um den Friststatus und den Bearbeitungsstand nachverfolgen zu können (siehe Bild unten). Z.B. was wurde von Mitarbeiter A am 09.02.2022 geändert, oder wer hat bei der Frist xy beim Mandanten Z die Daten verändert.

Im Grunde sowas wie die Revisionsanzeige im DMS.

 

Wo & Wie kann ich das in DATEV prüfen?

 

Im Auskunftssystem (EO Comfort) werde ich nicht fündig, im Daten-Analyse-System kann ich mir unter den Begriffen Fristenkontrollblatt/-buch etc. nicht viel vorstellen - und die spontane Abfrage zeigt gleich keine Treffer.

 

marcohwe_0-1644496776968.png

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

DATEV-Mitarbeiter
Birgit_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
687 Mal angesehen

Hallo Herr Hüwe, 

 

Sie können direkt in Post, Fristen und Bescheide im Filter Fristen über den Kontext Link Einstellungen Liste die Spalten „Erledigt von“ und „Erledigt am“ mit einblenden. Eine Historie über die Änderung des Bearbeitungstandes gibt es noch nicht.
Alternativ über Daten-Analyse-System  Fristenkontrollbuch  neue Datenanalyse  z.B. Fristende: Letztes Jahr  alle anderen Felder leeren. Das Fristenkontrollbuch zeigt alle Fristen mit Fristende letztes Jahr mit der Angabe: Austrag/Storniert am und von wem.

 

Viele Grüße und schönes Wochenende 

 

Birgit Lehner 

0 Kudos
laurama_bp
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
422 Mal angesehen

@Birgit_Lehner

 

Hallo Frau Lehner,

 

gibt es hier zwischenzeitlich weitere Entwicklungen?

 

Ein Tool zur Nachverfolgbarkeit wäre großartig, wenn nicht sogar für die interne Kontrolle notwendig. Zumal auch in der Aktenvita keine Ereignisart für Fristen vorgesehen ist.

 

Viele Grüße

 

Laura Arndt

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Birgit_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
385 Mal angesehen

Hallo Frau Arndt, 

 

nein in der aktuellen Produktwelt gibt es keine weitere Entwicklung dazu. Eine Historie für den Bearbeitungsstand gibt es nicht. 

 

Viele Grüße 

 

Birgit Lehner 

0 Kudos
Sonderuser
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
199 Mal angesehen

Hi, 

kann man das Thema nochmal in der Entwicklung platzieren?

Für uns wären die historischen Werte schon wichtig, um nachzuvollziehen, was auch intern über Notieren/Bestätigen/Erledigen mit der Frist passiert.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Condovski
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
172 Mal angesehen

Hallo @Sonderuser,

 

wie bereits kommuniziert, sind in der aktuellen Produktlinie keine weiteren Entwicklungen vorgesehen, da unser Schwerpunkt auf der Entwicklung unserer Cloud-Lösungen liegt.

 

Freundliche Grüße aus Nürnberg

 

DATEV eG

Verena Condovski 

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
131 Mal angesehen

Hallo @Verena_Condovski,

 

lassen Sie sich bei der Cloud-Neuentwicklung gerne von Microsoft inspirieren.

 

Oder noch besser: lassen Sie uns Anwender die Datenfelder so abgreifen, dass wir das z.B. über Power Automate selbst in die Hand nehmen können.

 

So als Anregung....: How to Add Comments to SharePoint List Items Using Power Automate? - Enjoy SharePoint

Da ersetzen wir die Beispieldaten dann einfach durch unsere Fristen.

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 21.05.2025 12:16:16 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage