Hallo,
ich habe bei der Überprüfung einer Mandantin im Bestandsmanagement festgestellt, das ihre DATEV Mandantennummer (nicht die zentrale Mandantennummer, nicht die Beraternummer) von zwei weiteren Mandanten genutzt wird. Ein Mandant hat die Nummer im Lohn, einer im ReWe und ein weiterer in der ESt. Die drei Mandanten gehören nicht zueinander. Laut Google und DATEV kann eine DATEV Mandantennummer nicht gleichzeitig für mehrere Unternehmen verwendet werden.
1. Wie kann so etwas passieren?
2. Wie kann ich dies lösen bzw., da zwei der drei Mdt inaktiv sind, ist es überhaupt notwendig?
Vielen Dank für evtl. Antworten.
René
Gelöst! Gehe zu Lösung.
zentrale Mandantennummer ≠ Mandantennummer ≠ Ordnungsbegriff ≠ Beraternummer - bitte genau differenzieren.
Post korrigiert, danke
Pro ZMSD sind Leistungen unter verschiedenen Ordungsbegriffen möglich.
Wahrscheinlich haben Sie bei der Anlage von Beständen eine falsche Unterberaternummer ausgewählt, was schnell passieren kann. Sie sollten schnellstmöglich die falsche Beraternummern in den Beständen ändern, die nicht zu dem Mandat gehören.
@R_Meyer schrieb:Ein Mandant hat die Nummer im Lohn, einer im ReWe und ein weiterer in der ESt. Die drei Mandanten gehören nicht zueinander. Laut Google und DATEV kann eine DATEV Mandantennummer nicht gleichzeitig für mehrere Unternehmen verwendet werden.
Fast richtig. Der gleiche Ordnungsbegriff kann nicht für die gleiche Leistung wiederverwendet werden.
1234 für Fibu Mandant A, 1234 für ESt Mandant B, 1234 für Lohn Mandant C geht jedoch ohne weiteres.
Ist unsinnig, aber geht.
Einzige „halbe“ Ausnahme: Dem Lohn ist die Beraternummer egal. Da darf jede Mandantennummer nur einmal existieren.
Heißt: In der Fibu funktioniert folgendes:
Mandant A - Mandantennummer 1234 - Beraternummer 5678
Mandant B - Mandantennummer 1234 - Beraternummer 9999
Das geht im Lohn nicht. Dort kann jede Mandantennummer im Ordnungsbegriff nur einmal verwendet werden.
@R_Meyer schrieb:1. Wie kann so etwas passieren?
User die einfach wild irgendetwas anlegen und keine Ahnung von dem haben, was @mjsapxrwswxöa oben erklärt hat.
2. Wie kann ich dies lösen
Bestand in Kanzlei-Rechnungswesen unter anderem Ordnungsbegriff speichern
Lohn und Gehalt: Ordnungsbegriff (Beraternummer und / oder Mandantennummer) ändern
Ordnungsbegriff (Berater-/Mandanten-/Basisnummer) in den DATEV-Steuer-Programmen ändern
bzw., da zwei der drei Mdt inaktiv sind, ist es überhaupt notwendig?
Selbst wenn Sie aktiv sind, wäre das egal, solange man keine Programmverbindungen oder DUO nutzen möchte.