abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FP Sign DATEV Connector falsche Handynummer

9
letzte Antwort am 26.07.2024 12:05:28 von sh3
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 10
705 Mal angesehen

Wir haben einem Neumandanten etliche Formulare über FP Sign zur fortgeschrittenen elektronischen Signatur zugeschickt. Dabei nutzen wir aus Sicherheitsgründen grundsätzlich das 2-Faktor-Verfahren. Beim ersten Mal war eine veraltete Handynummer hinterlegt, deshalb hat der Mandant keine TAN per SMS erhalten.

 

Jetzt haben wir ihm anschließend schon zweimal die Dokumente mit der richtigen Handynummer zugeschickt, aber jedesmal möchte FP Sign die SMS wieder an die alte Handynummer versenden. Ich kann nicht nachvollziehen, wo er immer die alte Handynummer herzieht, obwohl ich im DATEV Connector die richtige neue Nummer vor dem Versand hinterlege.

 

Dass das keinen guten Eindruck bei einem Neumandanten macht, muss ich wohl nicht erwähnen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
701 Mal angesehen

Wenn mich nicht alles arg täuscht, aber ich habe im Kopf, dass man dazu den Support von FP Sign braucht. Will meine Hand aber nicht ins Feuer 🔥 legen. @Jakob_Rauch - was ein gefragter Mann in letzter Zeit 😬 - wird hier eine verlässliche Antwort posten können 😊.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
683 Mal angesehen

Guten Tag @steuerbär 

 

Ich verlinke einfach mal diesen Thread

https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/FP-SIGN-und-DATEV-DMS/td-p/258839/page/5

 

Bitte die betroffene Mailadresse mit Handynummer an support@fp-sign.com senden, dann ändern wir dies für Sie.

Wenns brennt mich mit in cc

 

Wieso und weshalb und die Suche nach einer Lösung steht im o. g. Thread

 

VG

Jakob Rauch

 

PS: Wenn Sie mich benennen, bekomme ich eine Mail und kann reagieren

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
671 Mal angesehen

Ups, da ist wohl was schief gelaufen.


Bitte richtig verlinken @Jakob_Rauch, damit auch alle Community User abseits der Standardeinstellungen nicht auf die Nase fallen 😇. Am besten per Beitragslink exakt auf den eigenen Beitrag verweisen. Das funktioniert immer 😊.

 

metalposaunist_0-1684309716848.png

Und danach erst die URL kopieren. Da steht dann was mit highlight drin. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
658 Mal angesehen

Herr @Jakob_Rauch ,

 

vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe und ein großes Lob: in weniger als 10 Minuten alles per E-Mail mit Ihnen und FP Sign gelöst und erledigt.

 

Ich hatte das wie der @metalposaunist auch noch im Hinterkopf, dass es über den Support laufen muss (was schade ist, aber wenn der Support immer so kurzfristig reagiert, ist das schon in Ordnung; nur ungewohnt als Steuerberater, dass sich andere um unsere Daten kümmern), habe nur den passenden Thread trotz intensiver Suche nicht gefunden.

 

Werden wir irgendwann die Datenverwaltung in FP Sign autonom durchführen können? Wenn ja: wann? 

 

 

SB_Sandra
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
468 Mal angesehen

Guten Tag Herr Rauch,

ich wollte mal nachfassen, ob es hier mittlerweile eine praktikablere Lösung gibt?

Sobald sich die Mobilfunknummer des Mandanten geändert hat, ist die Unterschriftsleistung ja nur mittels Support möglich. Noch dazu gibt es für uns gar keine Möglichkeit nachzuschauen, welche Nummer bei FP Sign für den Mandanten hinterlegt ist. Dies hat wohl Datenschutzrechtliche Gründe. Wobei ich nicht verstehe, warum man Daten, die originär von uns kommen vor uns schützen muss?

Das ganze Thema beschäftigt unsere Kanzlei nun schon eine ganze Weile (Oktober 2022) und es wäre doch wünschneswert wenn eine Software, die noch dazu über den Marktplatz empfohlen wird, reibungslos funktioniert.

Freundliche Grüße

Sandra Bies

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 10
461 Mal angesehen

@SB_Sandra schrieb:

Sobald sich die Mobilfunknummer des Mandanten geändert hat


Darf man da nach dem warum fragen? Da hängt im Zweifel noch smsTAN dran oder zur Kontowiederherstellung (mindestens von instagram weiß ich's; Microsoft macht's auch so - das alte ANO hängt auch an der Rufnummer) wird eine SMS dorthin versandt. WhatsApp hängt auch an der Nummer. Also meine Nummer würde ich nur im äußersten Notfall ändern müssen. Eigentlich kann man die Nummer immer portieren lassen. Das kostet dank §§§ auch nur noch maximal 6,11 EUR. 

 

Und geht die Portierung aus Gründen nicht (z.B. wegen gleichem Anbieter Telekom/congstar/fraenk) kann man die Nummer erst zu einem Prepaid-Anbieter mit monatlicher Kündigung (simon mobile, Vodafone, O2) portieren und dann zum gewünschten Anbieter. Ja, ist vielleicht auch nicht wenig(er) Arbeit aber dann kann man so ein Problem gleich vermeiden. 

 

Das gleiche passiert mit den 2FA Apps, wo das Gerät an sich der Nachweis ist und man die 2FA Konten in der Cloud sichern sollte. Und weil all das wohl gesellschaftlich wenig bekannt ist, schreibe ich's hier auf 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
SB_Sandra
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
455 Mal angesehen

Ehrlich gesagt, hab ich bei den Mandanten bislang nicht nachgefasst, wenn sich ihre Handynummer geändert hat. Vielleicht werde ich das zukünftig mal machen... 

Ich persönlich, würde meine mobile Nummer auch nicht hergeben. Aber da gibt es wohl Menschen, die das anders sehen...

Jakob_Rauch
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
443 Mal angesehen

Guten Tag @SB_Sandra 

 

Demnächst gibt es eine Möglichkeit die letzten 4 Zahlen der Mobilfunknummer in FP Sign zu sehen.

Wenn diese falsch ist, kann eine neue Mobilfunknummer eingetragen werden und nach bestätigung durch den Gegenzeichner wird diese aktualisiert.

 

Im Testsystem (Staging) ist dies bereits verfügbar und kommt bald in´s Produktivsystem

 

VG

Jakob Rauch

sh3
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
251 Mal angesehen

@Jakob_Rauch Ich hätte noch eine Frage zur der neuen Funktion: Handynummer ändern 

 

Es wird ein Signaturprozess gestartet und der Gegenzeichner soll mit mobile TAN unterzeichnen. Nach Öffnen des Signatur-Links wird der Gegenzeichner nun aufgefordert die TAN einzutragen. Sollte nun die falsche Handynummer hinterlegt sein, kann der Gegenzeichner selbst die Handynummer ändern und mittels E-Mail bestätigen. 

Verstehe ich es richtig, dass ich als Ersteller des Signaturprozesses von dieser Änderung nichts mitbekomme, also keine E-Mail darüber erhalte und die Nummer ggf. nochmal prüfen kann?  

 

Heißt dann auch im Umkehrschluss, dass jemand der auf die Mail-Adresse Zugriff hat, die Mobilfunknummer eigenständig ändern kann, ohne dass jemand davon etwas mitbekommt, oder? Erst wenn bezüglich der Unterschrift Streitigkeiten geben sollte, besteht die Möglichkeit den Besitzer der Handynummer und somit Unterzeichner ggf. über die Bundesnetzagentur ausfindig zu machen.

 

Vielen Dank 🙂

9
letzte Antwort am 26.07.2024 12:05:28 von sh3
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage