abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Externe Verrechnungssätze

6
letzte Antwort am 13.03.2024 14:07:09 von HaHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ehelming
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
819 Mal angesehen

Hallo, alle zusammen,

 

wir ordnen in der Bestandspflege jeder Qualifikation bzw. jedem Mitarbeiter einen Stundensatz zu, der dann in den ZMA als Verkaufspreis für alle Mandanten gleichermaßen angesetzt wird.

 

Wo kann ich das einstellen, wenn ich bei einem Mandanten abweichende Stundensätze, die ich an den Mandanten weiter berechne, ansetzen möchte? Wo gebe ich diese Sätze ein.

 

Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch....

 

Viele Grüße

 

Eva Helming

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
797 Mal angesehen

Hallo ehelming,

 

externe Verrechnungssätze auf Mandantenebene können ebenfalls in der Bestandspflege hinterlegt werden.
In folgendem Screenshot sehen Sie wo genau:

 

28-05-_2021_14-19-54.jpg

 

Grüße aus Nürnberg

 

Oliver Ruf

DATEV eG

0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
474 Mal angesehen

Unternehmensbezogene externe Verrechnungssätze

 

Wir haben zwei Unternehmen angelegt, ein Steuerberatungs- und ein Rechtsberatungsunternehmen.

 

Wenn ich unter "Bestandspflege" im Menüpunkt "Bestand", dann "Unternehmen auswählen" das Rechtsberatungsunternehmen auswähle, öffnet sich das Fenster "Ausgewählte Unternehmen" und zeigt mir das Rechtsberatungsunternehmen an.

 

Dann kann ich über einen Rechtsklick auf der Maus über der Anzeige des Rechtsberatungsunternehmens aus dem Kontextmenü "Bearbeiten von externen Verrechnungssätzen" wählen, worauf sich das nächste Fenster öffnet: "Bearbeitung unternehmensbezogener externer Verrechnungssätze".

 

Bei Einstellung "Anzeige Verrechnungssätze": "Alle Verrechnungssätze" und der Auswahl aller "Kategorien" und schließlich dem Klicken auf den Button "Anzeigen" wird ein Eintrag in der Liste angezeigt mit der Nummer 000000002. Darüber hinaus ist nur die Bezeichnung des Rechtsberatungsunternehmens zu sehen, jedoch keinerlei weitere Angaben, also insbesondere kein Verrechnungssatz.

 

Dann kann ich über einen Rechtsklick auf der Maus über der Anzeige des Rechtsberatungsunternehmens aus dem Kontextmenü "Ändern von externen Verrechnungssätzen" wählen. Diese Option ist ausgegraut.

 

Warum?

Wie kann ich in die Bearbeitung kommen?

Welchen Sinn hat dieser Eintrag, wenn doch der Verrechnungssatz gerade nicht angegeben ist? 

Programmfehler?

0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
472 Mal angesehen

Qualifikationsbezogene Verrechnungssätze

 

Dann habe ich eine Mitarbeiterin der Qualifikation "Sekretariat" hinzugefügt und für die Qualifikation "Sekretariat" einen Verrechnungssatz erstellt.

 

Wenn die Mitarbeiterin nun Ihre Zeit erfassen möchte (über "Zeiten erfassen"), so öffnet sich unter der Bezeichnung "Zeiten und Kosten" ein Fenster mit einer Fehlermeldung "#ZKM00110 Für den Mitarbeiter ist kein Stundensatz vorhanden".

Das ist natürlich richtig, dass für diese Mitarbeiterin kein Stundensatz als externer Verrechnungssatz angelegt ist. Allerdings ist die Mitarbeiterin ja einer Qualifikation zugeordnet und für diese Qualifikation ein externer Verrechnungssatz gerade angelegt.

 

Und laut DATEV kommnt der qualifikationsbezogene Verrechnungssatz zur Anwendung, wenn kein mitarbeiterbezogener Verrechnungssatz angelegt ist (vgl. https://apps.datev.de/help-center/documents/9257902 ).

 

Worin besteht der Fehler?

Wie lässt er sich beheben?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
435 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ohne direkten Einblick in Ihr System vermute ich an der Stelle, dass für das genannte Unternehmen grundsätzlich noch kein externer Verrechnungssatz hinterlegt ist. Wenn das der Fall ist, ist die Funktion "Ändern von externen Verrechnungssätzen" ausgegraut.

 

Um den Sachverhalt konkret mit Ihnen zu klären, wenden Sie sich bitte direkt an das Team "Eigenorganisation Comfort". Senden Sie uns hierzu einen Servicekontakt über die Funktion "Service-Anwendungen".

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
432 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

auch bei Ihrer zweiten Anfrage möchte wir Sie bitten, sich direkt an uns zu wenden. Wir prüfen dann konkret, weshalb zu dieser Fehlermeldung kam. Senden Sie uns hierzu einen Servicekontakt über die Funktion "Service-Anwendungen".

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
383 Mal angesehen

Die Lösung möchte ich gerne noch mitteilen:

 

Es müssen zunächst interne Verrechnungssätze eingestellt werden, damit externe Verrechnungssätze funktionieren.

 

Die internen Verrechnungssätze gibt man unter dem Programm "Mitarbeiterverwaltung" und nach Auswahl des konkreten Mitarbeiters unter "Kosten- und Verrechnungssätze" ein.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 13.03.2024 14:07:09 von HaHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage