abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EO Comfort: Wo finde ich Kanzleidaten/Grundwerte bzw."verarbeitete Rechnungen automisch an das DMS übergeben"?

15
letzte Antwort am 17.06.2021 15:26:35 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1062 Mal angesehen

Weiß jemand, wo ich Kanzleidaten | Grundwerte bzw wo ich "verarbeitete Rechnungen automisch an das DMS übergeben" bei Comfort finde? Bei Classic weiß ich es.

Ich bin Kanzleimanagerin und hab Adminrechte.

Ich möchte die Rechnungen an unsere Mandanten (sind eine Kanzlei) automatisch zu unserem UO übermitteln

Vielen Dank!

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1059 Mal angesehen

Hi,

 

zu finden ist eine Einstellung in:

Organisation | Kanzleistruktur | Unternehmensstruktur | Doppelklick auf die Niederlassung einer Kanzlei | <Weitere Einstellungen> | Ablage

 

Hier können Sie einen Ablageort in dem DMS (bei uns) und Dokumentenablage wählen. Unternehmen online ist hier nicht möglich (Kanzlei-Ablage).

 

Bei den Mandanten können Sie in den Stammdaten entscheiden, ob eine geschriebene Rechnung im Mandanten-DUO abgelegt werden soll. Zusätzlich mit Kopie als Mail an den Mandanten.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 16
1037 Mal angesehen

Vielen Dank. das hilft mir nur leider nicht, da ich es UNSER UO übertragen möchte

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 16
1031 Mal angesehen

Vor welchem Hintergrund sollen denn die Ausgangsrechnungen der Kanzlei DUO zu müllen?

 

Der Plan erschließt sich mir nicht - und ist wohl deshalb auch nicht von DATEV vorgesehen. Wird sich vielleicht ändern, wenn alles in die Cloud wandert. Aber auch da bin ich skeptisch.

 

Ich würde den Prozess in Ihrem Fall vielleicht nochmal neu denken.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 16
1028 Mal angesehen

Hi,

 

wenn man es unter der Thematik betrachtet: "Alles an einem Platz/Ort", kann ich das verstehen.

 

In der Buchhaltung ist es tatsächlich egal. Denn Rechnungswesen kann parallel in DUO und DMS/DokAblage den Beleg aufrufen / anzeigen.

 

Die Ablage im DMS/DokAblage macht ggf. auch noch Sinn, wenn man für einen Mandanten alles in einer Akte haben möchte. Die Kanzlei-Rechnungen würden m.E. mit dazu gehören...

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 16
1022 Mal angesehen

Mein Chef wollte das so, damit das Texterkennungsprogramm die Lastschriften ausliest und eine Sammellastschrift machen kann und nicht jede einzeln einziehen muss. Wie man anders eine Sammellastschrift machen kann weiß ich leider nicht

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 16
1016 Mal angesehen

Ok... dann ist das aber eher ein "Würgarround"...

 

Die Sammellastschriften können Sie über die Debitoren in Rechnungswesen erstellen... Ob es direkt aus EO geht, kann ich nicht sagen.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 16
1015 Mal angesehen

Mein Chef wollte das so, damit das Texterkennungsprogramm die Lastschriften ausliest und eine Sammellastschrift machen kann und nicht jede einzeln einziehen muss. Wie man anders eine Sammellastschrift machen kann weiß ich leider nicht

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 16
1014 Mal angesehen

Ok Vielen Dank

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 16
1011 Mal angesehen

Weißt du zufällig, wie genau ich die Sammellastschriften über die Debitoren in Rechnungswesen erstellen kann? Also was muss ich dafür machen?

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 16
1010 Mal angesehen

Beispielsweise:

Programmsuche -> Schnittstelle Zahlungsverkehr

 

Es gibt dem Grunde nach aber diverse weitere Möglichkeiten.

 

Beispielsweise auch direkt dort, wo man letztlich auch die Buchhaltung bearbeitet - also aus Kanzlei-Rechnungswesen.

 

In eurem Fall könnte es durchaus Sinn machen, sich vielleicht mal für 1/2 Tag einen DATEV-Consultant zu holen.

Ich kenne ja bereits die Fragen, die du bei facebook platzierst. Das spricht alles in Allem dafür, dass du dafür mal jemanden an der Seite brauchst, der dir das von der Pieke auf zeigt.

 

LG

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 16
1001 Mal angesehen

Hi,

 

jetzt wird es richtig umfangreich. Auf die Schnelle:

 

Einstellungen für Zahlungen / Lastschriften vornehmen

 

Zahlungen / Lastschriften an den Zahlungsverkehr übergeben

 

Wenn Du/Ihr das noch nie gemacht habt, empfehle ich hier entweder einen Consultant von DATEV oder eines der zahlreichen Lernvideos online.

z.B. Artikel 77907, 77861

Oder Präsenzseminar, Artikel 73114 (wenn es wieder geht, dann kannst Du dem Seminarleiter auch Löcher in den Bauch fragen...)

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 16
993 Mal angesehen

Oh vieln Dank für die Hilfe 😊. Ich versuche mich mal dran 

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 16
992 Mal angesehen

Wo finde ich die Lernvideos?

0 Kudos
nightmare_2019
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 16
988 Mal angesehen

ja genau, da hab ich auch schon gefragt 😅

Ja, ich bräuchte unbedingt jemanden aber ich bin halt hier allein. Meine Kollegen sind in einer anderen Kanzlei und haben Classic. Dazu kommt, dass ich mich gerade gesundheitlich nicht in der Lage fühle, Seminare zu machen 😔

Dass ich dies mache, kostet schon meine ganze Kraft. Ich weiß nicht, ob ich ein Seminar derzeit schaffen würde.

Weißte du denn, wieviel das kosten würde, was ich evtl.brauche? Ich habe Bedenken, dass das Geld dann von meinem AG heraus geschmissen ist, da ich mir derzeit nicht richtige zutraue, so ein umfangreiches Wissen aufzunehmen, da ich sehr gesundheitlich zu tun habe

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 16 von 16
958 Mal angesehen

Hi,

 

die Lernvideos werden nach Bestellung online bereitgestellt. Für den Zugriff bekommst Du eine schriftliche Mitteilung.

 

DATEV-Außendienste werden nach Stunde abgerechnet, die aktuellen Stundensätze findest Du in der Preisliste (DATEV-Shop).

 

 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
15
letzte Antwort am 17.06.2021 15:26:35 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage