abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Rechnung mit EO classic - Individuellen Zahlungstext erstellen

5
letzte Antwort am 19.11.2025 13:18:29 von BastianRehr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreklaas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
199 Mal angesehen

Hallo!

 

Wir arbeiten mit der Steuerberater Verrechnungsstelle zusammen und müssen in unseren Rechnungen einen entsprechenden Abtretungsvermerk aufnehmen. Bisher habe ich das über ein entsprechend gestaltetes Rechnungsformular geregelt. Nun möchten wir auf E-Rechnungen umstellen. 

 

Gibt es in der Rechnungsschreibung von EO classic irgendwo die Möglichkeit, den Standardtext "Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag von..." abzuändern?

DATEV-Mitarbeiter
Kerstin_Schulz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
170 Mal angesehen

Hallo,

 

aktuell besteht keine programmtechnische Lösung. Ich habe Ihre Anforderung aufgenommen.

 

Sie können die Informationen in den Zusatzangaben für die E-Rechnung aufnehmen. Wenn Sie nicht alle Rechnungen abtreten, müssen Sie den Hinweis in der jeweiligen Rechnung erfassen.

 

Schöne Grüße 

Kerstin Schulz

DATEV eG

0 Kudos
BastianRehr
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
57 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben momentan wohl alle mit dem VoP zu kämpfen. Gibt es eine Lösung, damit wir auch auf der E-Rechnung einen Hinweis auf den Kontoinhaber geben kann?

 

Viele Grüße

Bastian Rehr

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Iris_Hierteis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
32 Mal angesehen

Guten Morgen @BastianRehr ,

 

Hinweis bzgl. VOP können Sie als Zusatztext in den einzelnen Rechnungen hinterlegen bei der E-Rechnung und bei sonstigen Rechnungen ist die Hinterlegung gleich: In der jeweiligen Rechnung auf die Schaltfläche Grundwerte klicken und bei Zusatztext den gewünschten Text erfassen. Dies gilt dann für eine Rechnung.

Generell für alle E-Rechnungen können Sie unter Kanzleidaten | Grundwerte einen Text bei den Zusatzangaben für E-Rechnungen hinterlegen:  Zusatzangaben der Kanzlei angeben auf der E-Rechnung 

 

Bei E-Rechnungen wird der Zusatztext im Moment nach dem Einleitungstext platziert.

Voraussichtlich mit dem Service-Release am 30.12.2025 wird der Zusatztext auch bei der E-Rechnung nach der Zahlungsinformation wie bei den sonstigen Rechnungen angezeigt. Weitere Informationen lesen Sie hier: Rechnungsformular E-Rechnung ändern 

 

Schöne Grüße aus Nürnberg

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Iris_Hierteis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
23 Mal angesehen
BastianRehr
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
14 Mal angesehen

Liebe Frau Hierteis,

 

vielen Lieben Dank. Nun sind alle Unklarheiten beim Kunden/Mandanten beseitigt. 

Ich bin von Ihnen und der Datev begeistert!

 

Viele Grüße

Bastian Rehr

0 Kudos
5
letzte Antwort am 19.11.2025 13:18:29 von BastianRehr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage