abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Mail in der DMS nach PC Absturz dauerhaft in Bearbeitung

3
letzte Antwort am 16.11.2023 07:51:59 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MBlum09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
116 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben die Problematik, dass bei einem Mitarbeiter der PC abgestürzt ist und er eine abgelegte Mail aus der DMS geöffnet hatte. 

Jetzt ist die abgelegte Mail mit einem Schloss versehen und kann nur schreibgeschützt geöffnet werden. Beim Öffnen erscheint der Hinweis # DOK31405.

 

Gibt es eine Lösung wie die Mail in die DMS eingecheckt werden kann?

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen

 

Viele Grüße

 

Marcel

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
111 Mal angesehen

Ein DATEV Administrator sollte in der Lage sein bei der E-Mail zu sagen: Änderungen verwerfen. Damit sollte die E-Mail wieder freigegeben werden. Oder mal morgen abwarten. Eventuell ist die E-Mail am nächsten Tag automatisch wieder freigegeben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
108 Mal angesehen

DOK31405 beim Öffnen eines Dokuments in DATEV DMS / Dokumentenablage - DATEV Hilfe-Center

 

...

Wenn Sie das Dokument bearbeiten möchten, muss der in der Programm-Meldung genannte Benutzer die Bearbeitung des Dokuments abschließen und das Dokument einchecken.

 

- oder -

 

Das Dokument kann verworfen werden über Rechtsklick | Änderungen von anderen Benutzern verwerfen.

 

Änderungen von anderen Benutzern verwerfen
Für diesen Schritt sind Administrator-Berechtigungen in der Rechteverwaltung nötig. Die verworfene Datei hat unter Umständen nicht mehr die aktuelle Version.

...

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
76 Mal angesehen

Wenn der Mitarbeiter DMS im eigenen Fenster öffnet, gibt es ein Unterfenster "Meine Dokumente in Bearbeitung" (ggf. über Ansicht > … öffnen), da sieht er alle entsprechenden Dokumente (das können ja auch durchaus mehr sein als die eine Mail) und kann die Änderungen einchecken oder verwerfen, so dass sie wieder freigegeben werden.

3
letzte Antwort am 16.11.2023 07:51:59 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage