abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DokOrg: Outlook starten | Programmauswahl

2
letzte Antwort am 23.09.2025 10:08:40 von Steuerpirat
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
118 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

Ich bin dem DATEV auf einen neuen Rechner migriert (Einzelplatz). In der DokOrg werden seitdem die Icons der E-Mail-Ablagen "MSG" mit einem weißen Blatt angezeigt (siehe Screenshot). Es ist also kein Startprogramm hinterlegt, so meine Annahme.

 

Wenn ich auf dieses Icon klicke, bekomme ich die Meldung, ich möge das "Neue Outlook" konfigurieren. Ich möchte aber, dass mein (verwendetes) Outlook Klassisch verwendet wird.

 

Wo kann ich das Standard-Mailprogramm in DATEV hinterlegen?

 

Outlook 1.jpgOutlook 2.jpg

Viele Grüße

 

Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
110 Mal angesehen

Antwort von Gemini:

 

Guten Morgen!
Das von Ihnen beschriebene Problem mit den E-Mail-Icons in der DATEV DokOrg und der Aufforderung, das "Neue Outlook" zu konfigurieren, ist ein bekanntes Verhalten nach der Umstellung auf einen neuen Rechner oder bei der parallelen Installation von "klassischem" und "neuem" Outlook.
Die Ursache liegt in der Dateiverknüpfung von .msg-Dateien im Windows-Betriebssystem. Windows hat die Zuordnung des Dateityps .msg zum "Neuen Outlook" vorgenommen, obwohl Sie das klassische Outlook verwenden möchten. DATEV greift auf diese System-Verknüpfung zurück, um die abgelegten E-Mails zu öffnen.
Die Lösung besteht darin, die Standardanwendung für .msg-Dateien im Betriebssystem wieder auf das "klassische Outlook" umzustellen. In DATEV selbst gibt es keine separate Einstellung, um das Standard-Mailprogramm zu hinterlegen. Die Software verwendet die globale Einstellung von Windows.
Hier ist das typische Vorgehen, um dieses Problem zu beheben:
* Öffnen der Windows-Einstellungen:
* Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und wählen Sie Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
* Navigation zu den Standard-Apps:
* Gehen Sie zu Apps und dann zu Standard-Apps.
* Ändern der Dateityp-Zuordnung:
* Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Standard-Apps nach Dateityp auswählen.
* Suchen Sie in der Liste nach dem Dateityp .msg.
* Klicken Sie auf die aktuell hinterlegte App (vermutlich "Outlook (neu)") und wählen Sie im Pop-up-Menü das "klassische Outlook" (oft einfach als "Outlook" oder "Microsoft Outlook" mit dem alten Symbol) aus.
* Alternativer Weg über das Kontextmenü:
* Finden Sie eine .msg-Datei im Windows-Explorer.
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Öffnen mit.
* Wählen Sie Andere App auswählen.
* Suchen und klicken Sie auf das klassische Outlook.
* Wichtig: Setzen Sie den Haken bei "Immer diese App zum Öffnen von .msg-Dateien verwenden" und klicken Sie auf OK.
Nachdem Sie die Dateizuordnung in Windows geändert haben, sollten die Icons in der DATEV DokOrg wieder korrekt angezeigt werden und die E-Mails mit dem von Ihnen gewünschten klassischen Outlook geöffnet werden.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es in seltenen Fällen auch an einer fehlenden oder inkorrekten Installation der DATEV Office-Integration liegen. In diesem Fall wäre es ratsam, die Installation über die DATEV-Plattform-DVD zu reparieren oder den DATEV-Support zu kontaktieren.

in dubio pro theo
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
74 Mal angesehen

Danke! Umgestellt und funktioniert!

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
2
letzte Antwort am 23.09.2025 10:08:40 von Steuerpirat
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage