abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dateivisualisierung von E-Rechnungen

1
letzte Antwort am 28.01.2025 16:32:46 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
benjamin_koebel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
189 Mal angesehen

Hallo in die Runde!

 

Seit Jahresbeginn visualisiert DATEV den strukturierten elektronischen Teil der E-Rechnung (auch wenn das Format ZUGFeRD ist). Die Visualisierung erfolgt in DMS, Kanzlei-Rechnungswesen u.w. Bzgl. DUO bin ich mir nicht sicher (s. auch Hilfe-Dokument #1038182).

 

Zum Problem:
Wir fakturieren i.d.R. ZUGFeRD-Rechnungen. In der Eigenorganisation grenzen wir die Leistungszeiträume unserer Dienstleistungen häufig monatsweise ab (bspw. Lohnbuchhaltung). Obwohl wir in einer Teilauftragsstruktur fakturieren und der Leistungszeitraum in der pdf-Sichtkomponente der E-Rechnung erscheint, fehlt diese Abgrenzung in der Dateivisualisierung! Offen ist, ob die Information schon überhaupt in den xml-Teil der E-Rechnung übernommen wird oder anschließend nur nicht visualisiert wird.

 

Da die strukturierten Daten Vorrang genießen u.a. auch für den Vorsteuerabzug, wäre mir doch ganz wohl zu wissen, ob der Leistungszeitraum überhaupt im xml-Teil enthalten ist. 

Überdies ist es für die mandanteneigene Fibu oder auch für die durch uns geführte Fibu natürlich unglücklich, weil für die Frage der betriebswirtschaftlichen Abgrenzung hier nun doch wieder auf die Sichtkomponente zurückgegriffen werden muss.

 

Fragen: Wie handhabt ihr diese Konstellation? Sind euch geplante Änderungen bzgl. Strukturdatensatz oder Dateivisualisierung bekannt.

 

Vielen Dank vorab und Beste Grüße!

 

Benjamin Köbel

 

 

Beitrag verschoben und Kategorie ergänzt durch @Sarah_Reitzmann 

Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
175 Mal angesehen

Ich muss nachfragen. Geht es um den Leistungszeitpunkt (alt. Monat) des UStG, §14 vs. eines allgemeinen Leistungszeitraums?

Generell - so meine ich - kennt das UStG keinen Leistungszeitraum (dieser wird nur toleriert bzw. wird mit dem Enddatum als Leistungszeitpunkt fingiert bzw,. ersetzt alt. den Monat). Es gibt nur den Leistungszeitpunkt. 

Sofern der strukturierte Datensatz keine Angabe zu einem Leistungszeitraum hat, sollte der Sichtbereich keine wiedersprüchlichen Angabe diesbezüglich enthalten (14c-Steuer). Die Lösung ist, entsprechende Informationen aus dem Sichtbereich (z.B. Zusatztext) zu entfernen.    

Danke
0 Kudos
1
letzte Antwort am 28.01.2025 16:32:46 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage