Hallo werte NG,
ich habe das Problem, dass ich in meinem Ablageknigge ein Punkt "BaFA" angelegt habe um Briefe an das Finanzamt zu kennzeichnen. Standardmäßig soll die Ablage im Bereich Mandanten erfolgen, die Wahl des Ordner oder auch des Registers möchte ich gerne den Mitarbeiten überlassen, da z.B. Schreiben an das FA hinsichtlich der Lohnsteuer m.E. doch besser im Lohn-Ordner aufgehoben sind als ohne Ordner.
Leider lässt mir das Programm keine Wahl bei der Erstellung des Dokumentes über den DATEV AP in welchen Ordner das Dokument abgelegt werden soll.
In der Administration habe ich schon entsprechend die Häkchen aus der Vorauswahl des Ordners und des Registers in dem Ablageknigge angepasst.
Geht das wirklich nicht, oder bin ich einfach zu blöd ![]()
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Schmitt,
im Verschlagwortungsknigge kann man keine Einträge „offen“ lassen. Wie Sie schon korrekt festgestellt haben, kann der Ordner/das Register im Knigge vorgegeben werden oder leer bleiben. Eine manuelle Auswahl der Ablagestruktur im Schriftgutassistenten ist dann nicht mehr möglich. Die entsprechenden Felder bleiben ausgegraut. Erst nach Ablage des Dokuments im DATEV DMS können die Felder wieder geändert werden.
Wir werden Ihr Anliegen intern diskutieren und die Anforderungen dahingehend beobachten.
Viele Grüße aus Nürnberg
Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Sehr geehrter Herr Seidel,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich meine mich zu erinnern, das es möglich war in DMS Classic nur bestimmte Bereiche/Ordner/Register vorzugeben bzw. selbst wenn diese vorgegeben waren noch einmal manuell abzuändern.
Immerhin scheint es in der Administration von DMS durch die Häkchen einzelne Optionen "an" und "aus" zu schalten.
Beste Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet.
Oliver Schmitt
Hallo Herr Schmitt,
in DMS classic ist es definitiv so, dass nicht alle Bereiche gefüllt sein müssen.
@ Christian Seidel: Und das erwarten wir bei einem Wechsel auf DMS neu auch, dass sich das nicht ändert.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Die Frage ist eher, können Sie nach Auswahl aus dem Verschlagwortungs-Knigge noch in die Ablagefächer eingreifen?
Ich hoffe das meine grauen Zellen nicht zu sehr tauschen.
Ja, das kann man in DMS classic
Man kann jedes Feld noch ändern.
Vielen Dank Herr Schreiber für die Bestätigung!
christian_seidel Herr Seidel, ich hoffe Sie sehen, dass Sie hier dringend etwas tun müssen, da alle zu migrierenden DMS classic Nutzer dies nicht tolerieren werden. Ich hoffe Sie können das bis zum Funktionsupdate in 08.2019 umsetzen.
Hallo christian_seidel,
gibt es hierzu schon eine Entwicklung? In meinen Augen muss dies zügig umgesetzt werden, da wie von Herrn aschreiber bemerkt, das alte DMS diese Funktionalität bietet.
Auf den Unmut der Genossen beim Migrationsprozess von DMS alt zu DMS neu möchte ich jetzt schon warnen.
dem schließe ich mich vollkommen an ! ! !
soll das ein Witz sein, dass das nach dem Wechsel nicht mehr gehen soll?
Wenn wir das erst dann merken und dann vor vollendeten Tatsachen stehen und nachbessern müssen, platz aber eine Bombe vom Feinsten liebe DATEV.
Da werden zig Beschwerden eintrudeln. Das MUSS möglich sein, ansonsten ist das System des Knigges an sich ja ad absurdum geführt.
Bitte UNBEDINGT an die Entwicklung weitergeben ! ! !
Was ich so lese und schon gesehen habe wird das bei mir mit der Migration nichts. Es sind ungefähr 50% der von mit genutzten (Standard) Funktionen noch nicht umgesetzt.
Bis wann kann die Migration zurückgestellt werden?
Sollte das DMS immer weiter auf Dokumentenablage heruntergebaut werden sollte DATEV auch dahin einen Migrationspfad anbieten.
Neuerungen DMS In diesem Info-Dokument ist diese Funktion nicht aufgeführt!
Ich hoffe auf baldige Umsetzung!
Hallo DATEV-Community,
wie Sie wissen, wird das neue DATEV DMS laufend weiterentwickelt.
Ab den DATEV-Programmen 13.0 (voraussichtlich August 2019) wurde für den Knigge folgendes umgesetzt:
- Wurden Ordner/Register im Knigge leer gelassen, können diese Werte im Schriftgutassistenten geändert werden.
- Wurde der Knigge mit Ordner/Register konfiguriert, können diese Werte ebenso nachträglich im Schriftgutassistenten angepasst werden.
Sonnige Grüße aus Nürnberg
Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Gute Nachrichten! Vielen Dank für die Klarstellung. ![]()
Ebenso sonnige Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet