Guten Tag,
gibt es eine Programmbeschreibung oder einen Leitfaden für die Erfassung von Mandantenstammdaten im DATEV-Arbeitsplatz (Zusammenhänge, Verknüpfungen, Strategien, Abhängigkeiten)?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Für 20€ gibt es ein E-Book im DATEV Onlineshop zu diesem Thema. Wie gut dort alles beschrieben ist, kann ich leider nicht sagen. Denke aber um ein Grundverständnis und entspr. Arbeitsweise aufzubauen sollte es ausreichend sein.
Hallo @Neu_hier,
im Hilfe-Center wird eine Hilfestellung zu Mandant, Adressat, Beziehungen und Verwendung in den Programmen gegeben:
Hilft das weiter?
Beste Grüße aus Nürnberg,
Fabi Schmidt
Gutes Startdokument in dem Hilfecenter (https://www.datev.de/hilfe) wäre zum Beispiel:
Mandanten und Adressaten
https://apps.datev.de/help-center/documents/1036014
Da die Adressaten die Grundlage für die Mandantenstammdaten bilden, macht es meiner Meinung nach Sinn sich mit den Adressaten und deren Beziehungen zu beschäftigen.
Für die Stammdatenqualität kann es durchaus sinnvoll einzelne Felder in den Stammdaten auch als Pflichtfelder zu definieren...
https://apps.datev.de/help-center/documents/9209127
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Danke an Alle für die Hilfe - ich hatte selber bei DATEV gesucht, allerdings ohne das Wort "Zentrale Stammdaten" gar nichts gefunden.