abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beziehung von Einzelunternehmen mit natürlicher Person

2
letzte Antwort am 13.05.2024 09:44:12 von siemonsen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nijkamp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
260 Mal angesehen

Morgen Zusammen,

 

folgende Frage:

 

Muss ich eine Beziehung einer zentralen Mandantennummer (EU Betrieb) auf eine andere (natürliche Person) als Gesellschafter anlegen? Oder gibt es hier einen eleganteren Weg?

 

Also eine natürliche Person -> mehrere EU?

 

Danke!

DATEV-Mitarbeiter
Margarita_Ludwig
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
223 Mal angesehen

Hallo @Nijkamp ,

 

wenn es sich um eine Beziehung "Gesellschafter" handelt, dann muss auch die Beziehung "Gesellschafter" angelegt werden. Wenn es sich um eine andere Beziehung handelt, muss dementsprechend eine abweichende Beziehung angelegt werden.

 

Schöne Grüße aus Nürnberg,

Margarita Ludwig

0 Kudos
siemonsen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
186 Mal angesehen

Guten Morgen Nijkamp,

 

soweit ich es verstanden habe, geht es dir dabei um ein Einzelunternehmen mit einem Betriebsinhaber. Ebenfalls gehe ich davon aus, dass das Einzelunternehmen als Betrieb angelegt worden ist und der Inhaber als Person, es also zwei Mandantennummern gibt?

 

Den Betriebsinhaber anzulegen ist sinnvoll, allein wegen der Verknüpfung der Vollmacht etc. auch immer angelegt sein. Entweder bei der Anlage eines Einzelunternehmens unter Mandant auf der linken Seite den Betriebsinhaber (Vollmachtgeber) anlegen, oder aber unter Beziehungen. Beides ist möglich.

 

Sollte ich die Frage falsch verstanden haben, liegt der DATEV-Mitarbeiter natürlich richtig.

 

 

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 13.05.2024 09:44:12 von siemonsen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage