Liebe Community,
ich möchte gerne die Adressänderung elektronisch an das Finanzamt übermitteln aber habe das folgende Problem.
Der Sitz der Gesellschaft und der Ort der Geschäftsleitung sind nicht identisch.
In dem Fenster zur Übermittlung der Daten an das Finanzamt wird aber als Typ "Ort der Geschäftsleitung/Sitz" übermittelt.
Hier ein Screenshot aus dem Dokument 1020282
Was muss ich tun, damit ich nur die Änderung für den Sitz, aber nicht für den Ort der Geschäftsleitung, übermitteln kann?
Danke und viele Grüße
Stephanie Schwarz
Hallo @Steffi-BBP 😊
In den Zentralen Stammdaten kann immer nur die Adresse mit dem Kennzeichen Geschäftsleitungsadresse übermittelt werden.
Laut Vorgabe der Finanzverwaltung kann für Unternehmen nur der Adresstyp "Ort der Geschäftsleitung/Sitz (Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung im Sinne des § 10 AO oder der Sitz einer nicht natürlichen Person im Sinne der §§ 11, 12 AO)" übermittelt werden.
In den Zentralen Stammdaten wurde dieser Adresstyp auf das Kennzeichen Geschäftsleitungsadresse abgebildet.
Befindet sich der Ort der Geschäftsleitung und der Sitz der Gesellschaft an unterschiedlichen Orten und Sie möchten den Sitz übermitteln, dann besteht nur die Möglichkeit, temporär das Kennzeichen Geschäftsleitungsadresse auf die Adresse des Firmensitzes umzuschlüsseln.
Das heißt, Sie aktivieren zunächst das Kontrollkästchen Geschäftsleitungsadresse beim Sitz der Gesellschaft und übermitteln. Anschließend aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschäftsleitungsadresse beim Ort der Geschäftsleitung und übermitteln erneut.
Viele Grüße
Paul Engerling
DATEV eG
@Paul_Engerling schrieb:
Das heißt, Sie aktivieren zunächst das Kontrollkästchen Geschäftsleitungsadresse beim Sitz der Gesellschaft und übermitteln. Anschließend aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschäftsleitungsadresse beim Ort der Geschäftsleitung und übermitteln erneut.
Hatten wir das nicht erst, dass man mit DATEV doppelte Arbeit hat? 🙊
Intuitiv hätte ich erwartet: via Rechtsklick > Daten ans FA übermitteln; es geht ein Popup auf, dass sich nach 10 Sekunden schließt und erfolgreich meldet; fertig.
Bitte macht's in myDATEV nicht genauso 1:1 kompliziert. Im Browser hat man andere Möglichkeiten. Und scheitert es am §§§, sammle ich gerne Beispiele und schicke sie Marco Buschmann, der den Bürokratieabbau durch LinkedIn treibt 😅.