abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mitteilungen . . .

3
letzte Antwort am 27.03.2024 11:57:52 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 4
263 Mal angesehen

deusex_0-1711468136306.png

 

 

erscheint in Meine Steuern nun oben das Glöcklein mit der Anzahl der Mitteilungen. 

 

Sind natürlich alles Mitteilungen über bereitgestellte Belege.

Grundsätzlich gut, aber gehe ich dann in die Anwendung rein, schau und öffne sogar einen "Auftrag" bleibt die Mitteilung danach unverändert.

 

Was soll ich tun, um den Zähler zurückzuführen ?  Danke.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
246 Mal angesehen

Vielleicht umgekehrte DATEV Community Logik und Du musst alle Aufträge öffnen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
173 Mal angesehen

Hallo @deusex,

 

Hier einen Auszug aus einer Frage aus einer Pilotengruppe (Meine Steuern) von mir vom 25.03.:

 

Seltsamer weise sagt mir das Glöckchen, ich hätte noch 99+ ungelesen Dokumente. Das stimmt aber nicht. 

blum_0-1711533861601.png

 

Im MaDi wird es richtig dargestellt:

blum_1-1711533861525.png

 

Ich kann das einfach nicht mehr verstehen, warum zeigt das Glöckchen bei Euch etwas anderes an als im MaDi. Programmiert das wirklich wieder jedes DATEV-Silo für sich? Warum sind das keine Basisanwendungen die nur eingebunden werden?!

 

Hier die Antwort:

 

  • blum_2-1711533939375.png-Symbol, Anzahl der ungelesenen Mitteilungen: Wie von Ihnen beschrieben ist hier eine Basiskomponente eingebunden, die sich gleich verhalten sollte. Wir schauen uns das an und geben Ihre Anmerkung an MyDATEV Mitteilungen weiter.

Die Kommunikationswege der DATEV sind leider "Stille Post"-Züge und leider hat jeder Bummelzug eine andere Spurweite und mal eine Oberleitung und manchmal muss noch die Dampflock ran. Lösung kann daher noch etwas dauern.

 

Gruß R. Blum

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
151 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Blum für die Info.

 

Glücklicherweise habe ich schon vor geraumer Zeit, bei DATEV-Unpässlichkeiten, aufgegeben, die Schuld oder das Problem bei mir zu suchen, sonst wäre ich wohl längst in "der Geschlossenen".

 

It´s not feature, it´s a bug !

 

Gut zu wissen und nett wäre es von der DATEV, solche Peinlichkeiten "instant" abzustellen oder sitzt man bei der DATEV wie das Kaninchen vor der Schlange und schaut sich im Team erstmal ausgiebig schweigend an oder gibt´s vielleicht jemanden, der kurz Iniative zeigt und so was kurzum abstellt !?

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
3
letzte Antwort am 27.03.2024 11:57:52 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage