Wie kann man eigentlich die gespeicherten Belege der Vorjahre in einem Paket speichern
bzw. an den Mandanten weiterleiten, wenn das Mandat erloschen ist ?
Es ist doch sicherlich sinnvoll, die dokumentierten Belege zu sichern,
bevor man den Mandanten in Meine Steuern wieder löscht .
Da wäre es gut, z.B. pro Jahr eine zip-Datei schnell und effektiv erzeugen zu könne, die pro Jahr alle betr. Belege strukturiert enthält.
Vergleichbare Lösungen gibt es ja auch bei DMS, wo man sehr schnell eine Sicherung mit Inhaltsverzeichnis und Verlinkung erzeugen kann.
Moin Moin
Das Thema war auch meines in den letzten 2 Monaten. Hier meine Erkenntnisse.
Bei einem Datenübertrag mit ESt werden die Belege mit übertragen. Ob der neue STB den Übertrag der Belege annimmt ist eine andere Sache.
Die Belege können natürlich von Hand gelöscht werden. Automatisch bei einem Übertrag geschieht dies nicht. Vielmehr sind diese Belege an die ESt gebunden und erst wenn man in der Est den Mandanten löscht werden auch die Belege gelöscht.
Bleibt eigentlich nur: Entweder die Belege weiter bei Datev bestehen lassen (nach meinem Verständnis dato bedeutet das, Meine Steuern Est läuft letztlich weiter - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!) oder hakt die Dokumente in DMS oder Dokumentenablage herunterladen und alles online löschen. Der Mandant wird allerdings nicht gelöscht - die Verknüpfung mit dem ESt-Programm halt. Löschen geht echt nur, wenn auch in ESt der Mandant in dem Jahr (oder auch vielleicht der Mandant insgesamt, das konnte ich bisher nicht testen) gelöscht wird.
Ehrlich gesagt, das darf so nicht sein! Es muß möglich sein, einen Mandanten in Meine Steuern zu löschen, egal, was lokal vorgehalten wird!
QJ