Wenn ich aus den Serviceanwendungen ein Programm kündigen möchte, ist dieser Punkt ausgegraut (ohne weitere Erklärung, da muss man erst Google fragen warum man als Admin keine Programme kündigen darf...)
Man muss also wieder im Browser "Datev Programm kündigen bei google" eingeben oder das Lesezeichen öffnen, das man sich gesetzt hat - anstatt, dass man automatisch über den Punkt "kündigen" dorthin gelangt.
(Nervt Nr. 1)
In dem Kündigungs-Portal muss man die Beraternummer kennen bzw. darf sich nicht verschreiben. Das ist z.B. für Bestellungen im Datev Shop deutlich besser gelöst: Dort werden einem im Drop-Down Menü nur die Beraternummern gezeigt, die einem zugeordnet sind und man kann entweder Buchstaben oder Zahlen eingeben und erhält ein Ergebnis.
(Nervt Nr. 2)
Die zu kündigende Software muss man auch aus einer Liste mit ALLEN Programmen auswählen, anstatt dass einem nur die Programme angezeigt werden, die für diese Unterberaternummer erworben wurden.
(Nervt Nr. 3)
Hier fehlt anscheinend die Verknüpfung mit der "Datev-Datenbank".
Das finde ich als User (vermutlich) grundlos unpraktisch und fehleranfällig gelöst.