Guten Tag,
ich habe über einen Steuerberater einen Unterberaternummer mit einer PC-Lizenz (Einzelplatz).
Wer muss diese PC-Lizenz kündigen? Muss das zwingend der Steuerbertaer mit der Hauptberaternummer machen oder kann ich das auch machen?
Die Unterberaternummer soll weiterhin bestehen bleiben, also nicht gekündigt werden!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn die Unterberaternummer auf einen anderen Steuerberater wechselt (so wie in den anderen Beiträgen geschildert) wandert auch die Software auf den neuen Berater.
Ein Anruf im Logistikcenter löst die Frage ob selbst die Software gekündigt werden darf.
@siro schrieb:Ein Anruf im Logistikcenter löst die Frage ob selbst die Software gekündigt werden darf.
@LindaR: Bekommen Sie von DATEV eine Rechnung direkt über die PC Lizenz? Wenn ja, sind Sie im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft und müssen sogar rechtlich die Lizenzen bei DATEV selbst kündigen. Der StB ist dann raus, weil Sie einen Vertrag mit der DATEV geschlossen haben; nicht Ihr StB in Ihrem Auftrage.
Kündigen würde ich via ServiceKontakt probieren, wenn Sie dazu das Recht vom StB auf der SmartCard haben.
Wechseln Sie den StB müssen Sie nichts kündigen. Dann wechselt Ihre Beraternummer einfach zum neuen StB. Andernfalls bekommen Sie vom neuen StB, wenn Sie dort eine PC Lizenz bekommen, eine neue Beraternummer und müssen auch die DATEV Installation anfassen, weil die auf Ihre aktuelle Beraternummer gemünzt ist.
@LindaR: Bekommen Sie von DATEV eine Rechnung direkt über die PC Lizenz? Wenn ja, sind Sie im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft und müssen sogar rechtlich die Lizenzen bei DATEV selbst kündigen. Der StB ist dann raus, weil Sie einen Vertrag mit der DATEV geschlossen haben; nicht Ihr StB in Ihrem Auftrage.
In der Tat: wenn Sie die Rechnung bekommen, ist das ein Indiz dafür, dass Sie mit DATEV eine Vertragsbiehung im sog. mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft haben (MigMag). Dann kann nur der Unterberater vertragliche Änderungen vornehmen, der Steuerberater darf das dann nicht mehr.....
Wechseln Sie den StB müssen Sie nichts kündigen. Dann wechselt Ihre Beraternummer einfach zum neuen StB. Andernfalls bekommen Sie vom neuen StB, wenn Sie dort eine PC Lizenz bekommen, eine neue Beraternummer und müssen auch die DATEV Installation anfassen, weil die auf Ihre aktuelle Beraternummer gemünzt ist.
Die Beraternummer muss auf den neuen Berater (der natürlich DATEV-Mitglied sein muss) per Formular wechseln. Automatisch passiert das nicht..
Letztendlich lässt sich die Kündigung aber im Logistikcenter durchführen. Entweder dort anrufen oder per Servicekontakt.
Achtung: es können € 9 als Berechnung anfallen....