abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Logistikauftrag online Kopie des Auftrags

9
letzte Antwort am 19.03.2021 09:10:32 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
gto
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
381 Mal angesehen

Hallo Datev-Team,

 

der Logistikauftrag online zum Mandantendatenübertrag ist ein Fortschritt. Er wäre noch besser, wenn in der Bestätigungsmail eine Kopie des Auftrags per pdf dabei wäre, damit man sieht, welche Anwendungen und Jahre in Auftrag gegeben wurden. Denn wenn mal was nicht bearbeitet werden kann und man den ganzen Auftrag wiederholen muss, braucht man diese Infos. Wer mehrere Aufträge gleichzeitig am Laufen hat, kann nicht alle auswendig.

Außerdem kann man den Auftrag dann in DMS ablegen.

Wichtig für arbeitsteiliges Arbeiten in großen Kanzleien.

Danke 🙂

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
355 Mal angesehen

@gto schrieb:

Außerdem kann man den Auftrag dann in DMS ablegen.
Wichtig für arbeitsteiliges Arbeiten in großen Kanzleien.


Dann ist das Grab DMS keine richtige Lösung. Wieso nicht auch jetzt schon allen Beteiligten den Zugriff auf das Online Portal geben? Dahin muss es meiner Ansicht nach eher gehen. Alles in die Cloud und alles schnell abrufbar machen.

 

Online einloggen, fertig. Bis man ans DMS kommt via VPN und RDP oder DATEVasp mobiler Arbeitsplatz und am Ende ist das PDF im DMS gesperrt und kann nicht per Doppelklick geöffnet werden - zumindest mit DMS cassic. Ob das mit DATEV DMS anders ist, kann ich aktuell nicht sagen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
gto
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
329 Mal angesehen

Bei uns hat jeder Zugriff auf das Portal, aber man kann ja nur die eigenen Vorgänge einsehen. Außerdem steht in der Übersicht nicht der betreffende Mandant, das heißt, man müsste sich durch alle Vorgänge klicken, um den zu finden, der von Interesse ist. Und man sieht ja die Anwendung und die Jahre nicht.

Es wäre gut, wenn beide Wege beschreitbar wären. Für die "Mobilen" und für die "Sesshaften" 🙂

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
325 Mal angesehen

@gto schrieb:

Bei uns hat jeder Zugriff auf das Portal, aber man kann ja nur die eigenen Vorgänge einsehen.


Oh, nicht? 😲 Und ich dachte, wenigstens das wäre dem SK gleich, wo man einstellen kann, wer was sehen darf. Hm. Na das ist dann in der Tat doof; gerade bei einer Urlaubsübergabe oder Vertretung. 

 

Aber da kann @Johannes_Breitenbach bestimmt was dazu sagen und ggf. die Punkte mit ins Backlog nehmen, wenn nicht schon dort vorhanden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 10
310 Mal angesehen

Hallo @gto ,

 

vielen Dank für Ihren Vorschlag. Die Angabe der relevanten Daten in der Bestätigungs E-Mail ist eine Idee.

Leider findet unser Datenschutz die Idee nicht gut. E-Mails sind leichte Beute für böse Buben (und Mädchen) und dürfen z. B. keine Mandatsbeziehungen offen legen.

Ihr Wunsch ist verständlich und wurde auch schon von anderen Mitgliedern genannt.

Der aktuelle Mandantendatenübertrag online wurde als schnelle Alternative zum PDF-Formular geschaffen und dient als gleichwertige Ergänzung. Der Online Weg hat aber viele Vorteile. Nicht nur für DATEV. Bei Online Belegen gibt es deutlich weniger Gründe für Rückfragen. Damit kann er schneller abschließend bearbeitet werden. Alle Inhalte sind eindeutig lesbar. Die Gefahr von Übertragungsfehlern deutlich geringer.

In einem Nachfolgeprojekt wird aus dem Online-Formular ein Online-Prozess (Portal-Lösung) werden.

Damit werden wir sehr viele wichtige Funktionen und Wünsche umsetzen.

In Planung für das aktuelle Formular sind die Anzeige der erfassten Beraternummer in der Bestätigungs-E-Mail und in der Auftragsübersicht (hier voraussichtlich auch der Mandantennummer). Dann ist eine leichtere Zuordnung möglich. Die nachträgliche Anzeige der Anwendungen im Formular oder der E-Mail ist nicht geplant.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken

Johannes Breitenbach

Service Logistik

DATEV eG

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
gto
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
277 Mal angesehen

Hallo Herr Breitenbach,

 

ich verstehe den Einwand betreff sensible Infos vai Mail, aber im Moment ist der Onlineauftrag noch nicht gleichwertig; es wäre wirklich nützlich, wenn in der digitalen Lösung, die an sich viel praktischer als die Papierformularlösung ist, dieselben Infos erhalten blieben. Gerade die Information, welche Anwendung und welche Jahre übertragen werden sollten, müssen zu jedem Zeitpunkt aufrufbar bleiben. Wenn z. B. der Logistikauftrag nicht ausgeführt werden konnte, weil die Gegenseite vergessen hat, den Bestand ins RZ zu laden (kommt oft vor), muss erst recherchiert oder nachgefragt werden, welche Daten ursprünglich angefragt wurden. Wenn viele Aufträge gleichzeitig laufen oder von verschiedenen Mitarbeitern angestoßen wurden, wird es aufwändig. Früher wurde das Papierformular in DMS abgelegt, jeder konnte zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen, wer was wann angefordert oder abgegeben hat. Diese Infos braucht man zum Wiederholen bei Misserfolg, zum Vertreten von Kollegen, zum Abrechnen, zum Kalkulieren der Preise mit dem Mandanten etc. Einen Teil dieser Infos kann man "retten" durch das Ablegen der Datev-Mitteilung "Bestätigung zum Mandantendatenübertrag" in DMS, aber eben nur als Historie nach erfolgreichem Übertrag. Bei denen, wo ein zweiter Anlauf nötig ist, hat man "nichts in der Hand". Daher favorisiere ich weiterhin ein herunterladbares pdf direkt aus der Anwendung Logistikauftrag online (direkte Verknüpfung "archivieren in DMS" wäre ein Träumchen). Ich bin sicher, dass auch andere Kanzleien diesen Wunsch haben.

 

Vielen Dank fürs Evaluieren und beste Grüße aus Berlin 🙂

 

Giuseppina Torrisi KOB

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
259 Mal angesehen

Hallo Frau Torrisi,

 

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Den Anwendungsfall kann ich nahezu 1:1 als use case an das Projektteam weitergeben :-).

 

Viele Grüße

Johannes Breitenbach

Service Logistik

DATEV eG

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
250 Mal angesehen

Klasse und vielen Dank, @Johannes_Breitenbach 

 

Wann wäre denn mit einer Realisierung zu rechnen?

 

Sie schreiben zudem am 5.3.2021: "

In einem Nachfolgeprojekt wird aus dem Online-Formular ein Online-Prozess (Portal-Lösung) werden.

Damit werden wir sehr viele wichtige Funktionen und Wünsche umsetzen."

 

Dürfte man mehr zu diesem "Nachfolgeprojekt" erfahren?

 

VG, A. Hofmeister

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 10
241 Mal angesehen

Hallo @andreashofmeister ,

 

unsere Vision sieht eine Online Vereinbarung zwischen den beiden Mitgliedern/mM-Mandant vor. Ohne Formular. Mit Infos aus dem Rechenzentrum (Bearbeitungsstand und Umfang der Daten, Prüfung auf freie Mandantennummern etc./pp) und einer möglichen Verarbeitung des Auftrages ohne manuelle Prüfung. Damit diese Vision nicht beim Arzt endet bedarf es kluger und umfangreicher Vorbereitung und kluger Entwickler. Einen Termin kann ich aktuell nicht nennen. Aber es wird nicht morgen sein.

Das Online Formular hat uns wertvolle Informationen aus dem Markt gebracht. Unterschiedlichste Bearbeitungsformen und Prozesse in ganz kleinen Kanzleien und ganz großen Kanzleien. Darauf lässt sich aufbauen.

 

Johannes Breitenbach

DATEV eG

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 10
238 Mal angesehen

DAnke, @Johannes_Breitenbach 

 


@Johannes_Breitenbach  schrieb:

Hallo @andreashofmeister ,

 

 Damit diese Vision nicht beim Arzt endet bedarf es kluger und umfangreicher Vorbereitung und kluger Entwickler. Einen Termin kann ich aktuell nicht nennen. Aber es wird nicht morgen sein.

 


Morgen muss es ja auch nicht sein. Morgen ist Samstag. Aber wie sähe es denn mit Jahreszahlen aus?

 

Einfach nur, damit die Community-Nutzer hier auch mal wissen, was hinter ein solchen Ankündigung steht.

Um Klarheit bekommen zu können über Ankündigung und Umsetzungsziel.

 

Ist es Bestandteil der neuen EO, kommt es als einzelne Plattform unter "MyDATEV"....oder , oder...?

 

Diskutiert über die derzeitige Plattform wird ja viel .Gerade auch @Gelöschter Nutzer hat ja diverse berufsrechtliche Aspekte und Fragen dazu hier geäußert.

 

Wenn denn schon eine solche noch neuere Plattform integriert werden soll, darf man doch sicher den Anspruch erheben, an Informationen darüber teilzuhaben. Ansonsten ist hier dann nicht viel von  "Co.Create", zu spüren, oder?

 

Und bitte keine IDEA. Das geht auch ohne....

 

0 Kudos
9
letzte Antwort am 19.03.2021 09:10:32 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage