abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Logistik-Auftrag online - Aufträge Übertrag Mandantengen. Beraternummer "weg"?

3
letzte Antwort am 08.10.2025 13:59:48 von Cornelia_Büsing
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
342 Mal angesehen

Es ist mir jetzt bei 2 Vorgängen aufgefallen, dass der Auftrag zur Übertragung einer Mandantengenutzten Beraternummer (hier im MigMag) bis zur Freigabe als Auftrag / Vorgang in DATEV Logistikauftrag online zu sehen war, jedoch nach Ausführung einfach "weg" war. Auch nicht unter "Erstellte Vorgänge".

Soll das so sein? Übersehe ich etwas?

Wenn es so sein soll, bitte ich dringend um Nachbesserung der Programmfunktion, denn es ist äußerst verwirrend, wenn Aufträge einfach "weg" sind.

 

 

 

An Logistik und Bereitstellung verschoben.
Danke
DATEV-Mitarbeiter
Cornelia_Büsing
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
278 Mal angesehen

Hallo Neu_hier,

 

das von Ihnen beschriebene Verhalten ist korrekt und entspricht der vorgesehenen Funktionsweise des Programms.

 

Bei der Übertragung einer mandantengenutzten Beraternummer mit drei beteiligten Parteien wird der Auftrag nach Freigabe durch die zweite Partei automatisch an die dritte Partei weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt erscheint der Auftrag nicht mehr in der Übersicht der zweiten Partei.

Sobald der Mandant im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft als dritte Partei den Auftrag freigibt, erhalten alle beteiligten Parteien eine E-Mail-Benachrichtigung. Bleibt diese Benachrichtigung aus, bedeutet dies, dass die Freigabe durch den Mandanten noch nicht erfolgt ist.

0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
267 Mal angesehen

Danke für die Aufklärung zur gewollten Programmstrategie. Das es so ist, habe ich ja selber im Feldversuch festgestellt.

Offen bleibt die Frage nach dem Sinn eines solchen Programmverhaltens, bei dem die abgebende Partei den Vorgang nicht mehr einsehen kann, bzw. ein Auftrag einfach "verschwindet"?

Können Sie sich nicht vorstellen, dass hier der Anwender zweifelt, wenn Vorgänge einfach so "weg" sind?

Danke
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Cornelia_Büsing
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
163 Mal angesehen

Hallo Neu_hier,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Das von Ihnen beschriebene Verhalten ist aktuell gewollt:

Nach Freigabe durch die zweite Partei wird der Auftrag automatisch an die dritte Partei weitergeleitet und erscheint danach nicht mehr in der Übersicht der abgebenden Stelle. Dies dient der klaren Zuständigkeitszuordnung im Prozess. Gleichzeitig verstehen wir, dass dies für die abgebende Partei verwirrend sein kann.

 

Ihr Feedback wird im Rahmen unserer kontinuierlichen Produktverbesserung dokumentiert und evaluiert. Wir prüfen regelmäßig, wie sich die Nutzererfahrung weiter optimieren lässt.

 

Viele Grüße

0 Kudos
3
letzte Antwort am 08.10.2025 13:59:48 von Cornelia_Büsing
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage