abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Information per Brief oder Datev Mitteilungen

6
letzte Antwort am 15.11.2024 11:33:32 von tax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
384 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

nach welcher Logik werden Informationen elektronisch über Datev Mitteilungen oder noch per Briefpost der Kanzlei mitgeteilt?

 

Bspw. habe ich einen Brief zum Thema Technische Umstellung MT940 erhalten. Hier sind in blau gedruckt einige Links im Schreiben angegeben. Schön wäre es wenn dieser Brief auch über Datev Mitteilungen gekommen wäre, um die genannten Webseiten nicht manuell eingeben zu müssen.

 

 

 

VG

Tax

 

 

Beitrag verschoben und Kategorien entfernt durch @Sarah_Reitzmann 

Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
355 Mal angesehen

Der Logik nach sollte die Mitteilung per Mail kommen, wenn in den betreffenden Beraterstammdaten eine Mail hinterlegt ist. Der genannte Brief kam hier jedoch auch per Post - obwohl alle Kontaktdaten sauber geführt sind. Ob per Datev Mitteilungen oder E-Mail entscheidet allein Datev.

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
305 Mal angesehen

Ich möchte auch alles in den Mitteilungen haben. Ich kümmere mich da hauptsächlich drum. Alles was per Post oder Mail an die Chefs geht kommt leider nicht bei mir an (ja, das ist ein internes Problem. Das kriege ich aber nicht gelöst.).

Ich verstehe die Logik aber auch nicht. Da bekommt man zum einen super wichtige Infos zu Abkündigungen (z.B. Auftragswesen oder LODAS Vorerfassung) und andere super wichtige Dinge wie MT940 Abkündigung  kommen dann per Mail oder Post. Unschön. 

 

Warum nicht ein Sammelbecken für alles?

0 Kudos
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
200 Mal angesehen

schubs ⬆️

 

Vielleicht mag Datev doch noch die Logik dahinter erklären, würde mich freuen.

DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Bader
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
177 Mal angesehen

Hallo tax,

 

die Logik bei DATEV Mitteilungen ist wie folgt: 

 

  • Werden aus Sicht der DATEV wichtige Mitteilungen nach einem variablem Zeitraum von 3 Werktagen bis 30 Werktagen nicht per DATEV Mitteilungen abgerufen, werden diese per Post verschickt. Das ist in der Praxis die Ausnahme, weil die meisten Mitteilungen in diesem Zeitraum abgerufen werden, bzw. weniger wichtige Mitteilungen gar nicht per Post verschickt werden. 
  • Informationen können dann per E-Mail verschickt werden, wenn diese keine datenschutzrelevanten Angaben enthalten (z.B. es sind keine Mandatsbeziehungen erkennbar). Beispiele dafür sind Bestätigungen für die Teilnahme an Online-Seminaren, oder Informationen zu gesetzlichen Änderungen im Lohn. 
  • Ausblick: Langfristiges Ziel ist es, dass servicerelevante Informationen oder Auftragsbestätigungen von DATEV zentral in den DATEV Mitteilungen zugestellt werden. Anwender können sich bei Bedarf über E-Mail informieren lassen, wenn eine neue DATEV Mitteilung eingegangen ist. Damit ist zum einen ein einheitlicher Eingangskanal sichergestellt. Zum anderen können Anwender, die sich gerne per E-Mail informieren lassen möchten, dies optional tun. Wobei in der E-Mail ausschließlich ein Hinweis auf eine neue DATEV Mitteilung erfolgt, es wird nicht der Inhalt der Mitteilung in der E-Mail angezeigt.  

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Oliver Bader

0 Kudos
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
157 Mal angesehen

Hallo Herr Bader,

 

vielen Dank für Ihre Antwort!

 

Könnten wir Ihre Ausführungen nochmal am konkreten Schreiben "Technische Umstellung bei der Abholung von Kontoumsätzen (MT940 nach camt.053)" vom 22.10.2024 festmachen.

 

Warum kam es per Post?

Es sind darin keine Mandantendaten angegeben.

Wurde es vorher über Mitteilungen bereitgestellt und ich habe es nicht nicht rechtzeitig abgerufen?

 

 

VG

Tax

 

 

 

0 Kudos
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
117 Mal angesehen

Heute kam wieder ein Brief per Post

 

"Erinnerung: DATEV Auftragswesen onilne wird zum 31.12.2024 eingestellt."

 

 

Auch hier wieder im Brief Links, die wohl abgetippt werden sollen.

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 15.11.2024 11:33:32 von tax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage