Wir haben zur internen Ordnung Daten von der Kanzleiberaternummer auf Mandantenberaternummer umgespeichert. Mandant ist nicht im Mandantendirektgeschäft mit der Datev. Jetzt wird seitens der Datev ein Brief generiert, welche Daten und wie man sich die Daten in die Programme wieder reinholt.
1. wir haben in der Kanzlei nur eine Bestätigung der Datenlöschung erhalten und nicht der Umspeicherung
2. Mandant nutzt ja die Leistungserstellenden Programme gar nicht und weiß mit dem gesamten Schreiben nichts anzufangen.
Warum geht dieses Schreiben nicht an die Kanzlei? Uns fehlt jetzt die Bestätigung der korrekten Umspeicherung (bei Mandanten die uns das Schreiben nicht weiterleiten) und Mandant ist total verwirrt, was das soll.
Bei Mandanten im Direktgeschäft mit der Datev würde ich das verstehen, dann ist der Mandant ja auch für die Daten verantwortlich- aber jetzt ist doch die Kanzlei verantwortlich und da gehört das Bestätigungsschreiben der Umspeicherung doch in die Kanzlei oder was machen wir falsch?
Hallo fb-stb,
im Fall eines mitgliedschaftsinternen Datenübertrags auf einen Mandanten im Leistungsverbund bekommen sowohl der Mandant wie auch der Steuerberater die gleiche Bestätigungsnachricht zum erfolgten Datenübertrag in den DATEV-Mitteilungen. Zusätzlich erhält der Steuerberater bei einem mitgliedschaftsinternen Datenübertrag mit anschließender Löschung eine Bestätigung zur erfolgten Löschung.
Viele Grüße