Guten Morgen zusammen,
evtl. könnte mir jemand bei meinem Problem helfen?
Ich plane für einen Peer Server welcher derzeit nur Arbeitsgruppen Mitglied ist eine Änderung des Rechnernamens und Aufnahme in eine vorhandene Domäne. Wegen dem Wechsel des Computernamens wollte ich den Serveranpassungsassistenten verwenden. Dieser soll ja inzwischen kostenlos sein!? Mit dem habe ich noch keine Erfahren gesammelt. Kann mir jemand sagen wie ich den starte?
Viele Grüße
Heiko
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Moin,
Fragen vorab: Über wie viele angeschlossene Arbeitsplätze reden wir? Kanzlei- oder Unternehmensinstallation?
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Unternehmensinstallation, ein Client
Hi,
dann würde ich eine Deinstallation / Namensänderung / Domainaufnahme / Neuinstallation sowohl auf dem Peer also auch auf dem Client bevorzugen...
Insbesondere mit dem in dem vorstehenden Dokument beschriebenen Deinstallations-Tool geht die Deinstallation ziemlich zügig und sehr gründlich. Die Datenbestände bleiben erhalten.
Nach der Namensänderung und Domainaufnahme noch das Laufwerksmapping anpassen und ggf. das configdb-Verzeichnis leeren oder umbenennen/neu anlegen.
Im Anschluss haben Sie eine frische Installation und erheblich weniger Nachlaufärger, wenn irgendwo Reg-Einträge liegen bleiben oder die configdb am spinnen ist... Hatte ich erst jüngst und musste es dann im DATEV-Support bis zur Entwicklung eskalieren...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Hallo,
das hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Danke für die Info. Das klingt nach der deutlich besseren Alternative.
Könnten Sie mir evtl. trotzdem sagen wie man den Serveranpassungs Assistenten startet? Nur der Info halber...
Viele Grüße
Heiko
Da steht es genau beschrieben : DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1011814