abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meldung "DBUpgrade-Prüfung" bei Installation der DATEV-Programme

2
letzte Antwort am 30.09.2025 09:18:15 von Harald_Sommer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dirk_schwass
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
89 Mal angesehen

Hallo,

 

nach der Reparatur des MSIEXEC Fehlers 

 

MSIEXEC.EXE Return-Code 1603 oder 1605 bei der DATEV-Plattform-Installation
https://www.datev.de/hilfe/1045041

 

oder

 

MSIEXEC.EXE Return-Code 1618 bei der DATEV-Plattform-Installation
https://www.datev.de/hilfe/1036639

 

läuft die Installation auf den Fehler 

 

dirk_schwass_0-1758874810381.png

 

Die Empfehlung der DATEV lautet im Dokument https://www.datev.de/hilfe/1036734

alle DATEV Programme komplett zu deinstallieren.

 

Das kann unmöglich eine optimale Lösung sein,

da dann die BRV mit einer DATEV PIN entsperrt werden muss.

UNsere Updates finden am Wochenende oder abends kundenfreundlich statt.

 

Die DATEV hat aber zu diesen Zeiten kein Support für die NUKO PIN.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
76 Mal angesehen

Einerseits wäre hier die Frage, was mit dem System passiert ist, dass es von einem eher ungewöhnlichen Fehler in den nächsten rennt. Vor diesem Hintergrund könnte man überlegen, das System ggfs. einmal komplett neu aufzusetzen. Hängt halt auch ein bisschen vom Rest ab und lässt sich ohne weitere Infos zur gesamten Umgebung "pauschal" nicht klären.

 

Zum Anderen: Es passieren halt immer mal wieder Probleme im Zusammenhang mit (Windows / DATEV / ...) Updates oder manchmal kommen die auch einfach so. Da bleibt dann nichts anderes, als mit dem Kunden ein Wartungsfenster innerhalb der Arbeitszeiten zu definieren und die (suboptimale) Lösung umzusetzen. Man kann dazu sicherlich auch vorab per Servicekontakt die DATEV informieren, damit man beim Doing nicht noch stundenlang auf einen Rückrufwarten muss.

 

(Möglicherweise kann der DATEV Service eine andere Lösung bieten. Wenn das dann aber wiederum eine tiefgehende Log Analyse bedingt und man da Stunden/Tage an Zeit investiert, wäre ich bei kurz und schmerzlos neu installieren.)

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Harald_Sommer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
29 Mal angesehen

Hallo dirk_schwass,

 

die Meldung aus dem Screenshot kommt (normalerweise) nur dann, wenn auf dem PC eine uralte DATEV-Installation gefunden wird, die sich eben nicht mit den aktuellen DATEV-Programmen updaten lässt.

Sehr häufig wurden diese - wahrscheinlich auch alten oder bereits mehrmals upgegradeten - PCs früher für NESY oder DESY verwendet. Nach der Einstellung dieser Programme wurde dann mehrere Jahre Rechnungswesen Vorerfassung in Unternehmen online verwendet.

Rechnungswesen Vorerfassung ist seit 31.05.2024 abgekündigt und den Kunden wird deshalb ein anderes Rechnungswesen-Produkt (z.B. Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact) angeboten.

Wenn dieses Produkt dann installiert wird, kommt es zu der Meldung im Screenshot - und dann ist eine komplette Deinstallation der uralten DATEV-Programme die einzige Lösung.

 

Wenn Sie zusätzlich Return-Codes 1603 oder ähnliche erhalten, stimmt etwas mit dem PC nicht. Diese MSI-Fehler kommen dann, wenn MSI-Informationen verloren gegangen sind.

Mögliche Ursachen dafür sind:

- mutwillig gelöschte / geleerte Verzeichnisse C:\WINDOWS\INSTALLER (oder Teile davon)

- Registry-Cleaner-Tools, die zu heftig aufräumen

- Virenscanner, die Dateien löschen oder in die Quarantäne schieben

- generelle Probleme auf dem Rechner

 

Dass die Meldung im Screenshot bei einem normalen Update kommt, hatte ich weder beim Umstieg von SQL 2017 auf SQL 2019 noch jetzt bei den DATEV-Programmen 19.0 mit dem Umstieg von SQL 2019 auf SQL 2022.

 

Wenn Sie solche Probleme nochmals haben sollten, wenden Sie sich bitte an den Service Systemplattform, dann können wir gemeinsam analysieren, was an dem Rechner schief läuft.

Viele Grüße aus Nürnberg
Harald Sommer | DATEV eG | Service Technische Basis
0 Kudos
2
letzte Antwort am 30.09.2025 09:18:15 von Harald_Sommer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage