abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer 5 / Silent Installation

21
letzte Antwort am 25.07.2023 08:33:14 von saschamaier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 22
3644 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich möchte gerne den DATEV Belegtransfer 5 "Silent" installieren. Ich habe die Möglichkeit gefunden aus der belegtransfer.exe die Dateien "Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe" und "BTTSetup.exe" silent mit "install /quiet /norestart" zu starten. Leider installiert er sich dann immer nach "C:\Users\Administrator\Appdata..." und nicht "C:\Program Files (x86)". Kennt jemand eine Möglichkeit ? 

 

Vielen Dank im Voraus

 

Lieben Gruß

Benjamin 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 22
3638 Mal angesehen

It's not a bug; it's a feature, weil der Belegtransfer v5 keine Administratorrechte zur Installation mehr braucht, ist das wohl die DATEV Lösung nach AppData zu installieren; wie es zoom, MS Teams, BlueJeans und Co. auch alle machen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 22
3633 Mal angesehen

Die manuelle Installation bietet es aber auch an. 

fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 22
3610 Mal angesehen

Bei Installation für alle entpackt das Setup eine "BTTSetupPerMachine.exe" nach Appdata. Wird diese per 

"/quiet /passive /norestart" ausgeführt ist die Installation "Systemweit". 
 
Problem ist aktuell noch das .NET core bei Installation per Powershell nicht mitinstalliert wird?
 
Ich behelfe mir aktuell mit der Vollständigen installation von .NET core 
nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 22
3598 Mal angesehen

Vielen vielen Dank 🙂

 

Jetzt habe ich es mal so probiert:

 1) Aufruf DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1

 2) In der DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1rufe ich am Ende folgende Exen auf

 3) Belegtransfer-Installation-Toolkit.exe /quiet /norestart

 4) BTTSetupPerMachine.exe /quiet /passiv /norestart

 

das scheint so alles zu funktionieren....

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 22
3587 Mal angesehen

Können Sie ein HowTo draus machen 🤓? Dann müssen andere nicht das Rad neu erfinden. DATEV stellt uns sowas ja leider nicht im DHC zur Verfügung. Das muss man sich immer alles selbst von der Pike auf schreiben 👎

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 22
3566 Mal angesehen

www.datev.de/belegtransfer-neu

 

Einmalig Setup mit GUI öffnen um BTTSetupPerMachine.exe zu kopieren

 

In Ordner %appdata%\DATEV\PROGRAMM\BTTGate wechseln und BTTSetupPerMachine.exe auf Desktop in neuen Ordner "Setup" kopieren

 

belegtransfer513.exe Dateiendung in .zip ändern und öffnen -> in Unterordner \belegtransfer wechseln

 

Alle Dateien in Ordner "Setup" kopieren - der sollte jetzt folgenden Inhalt haben:

 

29.10.2021 11:53 6.141.305 Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe
29.10.2021 11:53 2.924.802 BTTSetup.exe
29.10.2021 12:53 2.926.968 BTTSetupPerMachine.exe
21.09.2021 07:52 2.093 DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1
21.09.2021 07:52 1.337 StartGateBootstrapper.cmd

 

Hier erstellen wir jetzt eine neue Datei Install.ps1 mit folgendem Inhalt:

 

.\DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1
Start-Process "Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe" -ArgumentList "/quiet /passive /norestart" -Wait -PassThru
Start-Process "BTTSetupPerMachine.exe" -ArgumentList "/quiet /passive /norestart" -Wait -PassThru

 

Mit Aufruf der Install.ps1 kann jetzt die Installation Silent erfolgen.

nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 22
3554 Mal angesehen

 Vielen lieben Dank!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 22
3548 Mal angesehen

Nice! 😎👏 So geht DATEV Community! 💪

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 22
3536 Mal angesehen

Gerne! In der .\DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1 noch die letzten zwei Zeilen entfernen:


$PSScriptRoot

& "$PSScriptRoot\Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe"

 

Das Toolkit rufen wir separat auf. 

 

fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 22
3047 Mal angesehen

Scheint leider nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand ein Update? 

nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 22
3041 Mal angesehen

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich die "DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1" aufrufe und in der Datei am Ende die beiden Installationen durchführe (siehe Screenshot). 

 

 

nik_1-1659367526944.png

 

fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 22
3030 Mal angesehen

Habs versucht - mit der aktuellen Version ändert das bei mir trotzdem nichts daran das die Software nach C:\Users\Administrator.K41727\AppData installiert wird.... also nicht für alle Benutzer?

0 Kudos
nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 22
3017 Mal angesehen

Du musst die Installation auf einer Maschine per Hand durchführen und dir dann im Taskmanager die Befehlszeilen angucken und diese BTTSetupPerMachine.exe musst du dir wegkopieren und verwenden. Ich kann dir die Datei gerne aber auch schicken ... Dafür kannst du mich gerne per Nachricht kontaktieren.

 

nik_0-1659373803356.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 22
3009 Mal angesehen

Ich feiere Euch zwei hart 💪👏🙌👍.

 

Macht man das immer so? Ich kenne es eigentlich, dass man eine MSI per GPO verteilen kann. Scheint DATEV nicht zu können? 😶

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 22
3004 Mal angesehen

Wenn wir eine msi hätten, würden wir hier nicht schreiben müssen 😉

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 22
2995 Mal angesehen

Aber wie macht DATEV das intern denn 🤔? EDV zu Fuß 👣? Kann nicht so ganz glauben, dass DATEV selbst so eine "Lösung" anwendet. Oder gibt es eine MSI auf Anfrage @Fabian_Pickel

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
fkappen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 22
2929 Mal angesehen

Danke für den Tipp! 

 

Ich habe mir die Installation per Process Explorer mal angeschaut.

Der Ablauf ist wie folgt:

 

1. DetermineNewestInstalledDotNetCore3Version.ps1
2. Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe (hier sollte "/quiet /passive /norestart" ausreichen - wird automatisch für ALLUSERS installiert)
3. BTTSetup.exe wird "entpackt"
 a. es wird ein TEMP Ordner generiert C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\DATEV\PROGRAMM\BTTGate
 b. aus dem TEMP Ordner wird die Gate.exe aufgerufen (per GUI erscheint jetzt das Auswahlfenster Installation "Nur für mich" oder "Für alle Benutzer"
 c. je nach Auswahl wird dann aus dem TEMP Ordner ein anderes Setup aufgerufen
  i. "Nur für mich" -> BTTSetup.exe
  ii. "Für alle Benutzer" -> BTTSetupPerMachine.exe

 

Das bedeutet für mich mit Commandline werden wir an das Setup (PerMachine) nicht rankommen. Aber wenn die BTTSetupPerMachine.exe jetzt manuell ausgeführt wird "/quiet /passive /norestart" und nach erfolgreicher Installation das Auswahlfenster beendet könnte man das "umschiffen". <--- Theorie

 

Also müsste es wie folgt aussehen (entpacktes Setup):

 

1. Start-Process .\Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe -ArgumentList "/quiet /passive /norestart" -Wait -PassThru
2. Start-Process .\BTTSetup.exe # Kein -Wait - die GUI soll geöffnet bleiben
3. Start-Process $env:appdata\DATEV\PROGRAMM\BTTGate\BTTSetupPerMachine.exe -ArgumentList "/quiet /passive /norestart" -Wait -PassThru
4. Stop-Process -Name BTTSetup
5. Remove-Item "C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\DATEV\PROGRAMM\BTTGate" -Recurse -Force

nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 22
2923 Mal angesehen

Komisch... bei uns ging es so wie von mir beschrieben. Ich habe das Setup auf mehreren hundert Terminalservern so installiert und es wurde für "All Users" installiert.

Wolfgang
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 22
2620 Mal angesehen

Danke für eure Tipps, so hat es funktioniert.

 

Das Problem ist aber das gleiche wie vorher und wegen dem ich die Software deinstalliert und wieder installiert habe.

 

Vielleicht habt ihr ja da auch einen Tipp für mich

 

Wenn ich Belegtransfer starte, dann wird das Hauptfenster inkl. Titelzeile aufgebaut, allerdings kein Inhalt angezeigt.

 

Wolfgang_0-1666620015037.png

 

nik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 22
2602 Mal angesehen

Wir können gerne mal zu dem Thema telefonieren. Dann schreib mir einfach eine Nachricht.  Ich habe letztens wieder einige Hundert über diesen Weg installiert.

saschamaier
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 22
1954 Mal angesehen

Hallo zusammen,

möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Wenn ich das Script im System Account ausführe ignoriert es mir leider die Installation der Desktop Runtime.  

Hat mir jemand einen Tipp?

 

Grüße

0 Kudos
21
letzte Antwort am 25.07.2023 08:33:14 von saschamaier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage