06.04.2023 09:59
Als Anwender von DATEV Cloud / Browser Lösungen möchte ich dort auch mindestens einen individuellen SMTP Server angeben können, um möglichst viel Automatisierung zu erreichen.
Beispiel 1:
Man kann in Auftragswesen next solch einen individuellen SMTP Server angeben, damit man Rechnungen / Belege allgemein automatisiert ohne zusätzlich installiertes (on-premises) E-Mail Programm verschicken kann. Im Prinzip so, wie es heute lexOffice auch schon kann 🤓. Damit lassen sich Serienrechnungen zu 100% vollständig automatisiert erstellen & verschicken oder auch manuell alle anderen Belegarten. Office on-premises ist vielleicht nicht in 2026 tot aber wird auch nicht 045 erleben.
Beispiel 2:
Man kann im ANO Cockpit den individuellen SMTP-Server nutzen, um automatisiert den 16-stelligen Einladungscode an die Arbeitnehmer via E-Mail zu versenden. Dabei kann sich die Kanzlei mit ano@meinekanzlei.de eintragen oder auch der Mandant, wenn er sich selbst um ANO / den Lohn kümmert: ano@meinunternehmen.de.
@Sven_Wieczorek: Der massenhafte Export der Einladungscodes als Excel / CSV ist auch nur eine Krücke - keine Lösung.
viele Grüße von der #Automatisierungsfront #KeineMachtDemManuel
Daniel
22.05.2023 11:53
Noch ein Vorteil: Man könnte automatisierte Erinerungs-E-Mails an alle AN schicken, deren 16-stelliger Code nach 1M, 1W, 1T abläuft und die AN nochmal automatisiert dran erinnern, doch ein Konto zu erstellen; bevor das Portal automatisiert nach Ablauf der Zeit einen neuen Code erstellt und ebenfalls wieder an den AN schickt inkl. E-Mail Text: der vorherige Code hat hiermit seine Gültigkeit verloren.
Oder der AN kann auf 1 roten Button klicken: ablehnen. Dann wird kein neuer Code generiert und automatisch wird eine E-Mail an den AG / unseren Mandanten geschickt: FYI: Arbeitnehmer X hat ANO abgelehnt.
Was man mit dieser Information macht, steht jedem frei.
Das könnte alles so geil sein 😍 ... isses aaaaber nicht 😞.
06.10.2023 09:04
Danke, ich werde die 2. Lösung mal probieren.
06.10.2023 09:07
Das ist eine DATEV Idea = Wunsch, was wir Anwender uns wünschen, weil es das heute noch nicht gibt. Das kannst Du nicht ausprobieren. Meine Antwort in deinem Thread hat Gültigkeit. Hier kannst Du nur einen 👍 geben, um der DATEV zu signalisieren, dass Du das auch gerne so hättest.
Bei 5 Kudos (mit Dir und mir) haben wir aber wohl eher schlechtere Karten und der manuelle Papierprozess der DATEV bleibt erstmal stehen.
26.11.2023 13:07
Ich hab's ja nicht kommen sehen 😅. Warum sich DATEV immer mehr technische Probleme macht als nötig - man weiß es nicht.
Auftragswesen Next - E Mail Versand Kein Absender
Rechnung versenden funktioniert nicht, Rechnung hat ein komisches Format und wird nicht angezeigt
22.02.2024 11:09 zuletzt bearbeitet am 22.02.2024 11:34
Übrigens, wenn DATEV meint, das wäre unsicher oder ähnlich: Ich habe lexOffice auch mit einem freigegebenen Postfach inkl. 2FA erfolgreich verbunden:
Belegversand mit eigener E-Mailadresse
Ab Februar 2024: Verknüpfen von Microsoft-Konten über OAuth2
Meine Kunden sehen also nur meine eigene Domain anstatt jene von lexOffice. #läuft & I like 😍
Technisch heute alles kein Problem mehr.
08.10.2024 22:14
Hallo DATEV,
in Auftragswesen next können wir's wohl vergessen. Da nutzt Ihr ja Eure eigenen E-Mail Server. Muss / Soll ich jetzt noch weitere Beispiele sammeln, wo solch eine Integration sinnvoll wäre, damit die Chancen auf eine Umsetzung steigen?