abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

individuelle Sortierung der zu erfassenden Belege

Offen
letzte Antwort am 19.02.2025 18:16:59 von doro
Dieser Beitrag ist geschlossen
Büro-HLS
Beginner
Offline Online
117 Mal angesehen

Hallo Community und auch DATEV-Supporter,

 

 

wie kann ich denn bei der Belegerfassung die Reihenfolge der zu bearbeitenden Belege selbst festlegen?

z.B. unsere Ausgangsrechnungen werden mir weder nach Rechnungsdatum noch nach Rechnungsnummer fortlaufend angezeigt, sondern ich Springe auf Grund einer vom System festgelegten Sortierreihenfolge von Beleg zu Beleg und verschwende anschließend wertvolle Lebenszeit um die Belege in Papierform wieder in eine korrekte Reihenfolge (bei uns fortlaufend nach Rechnungsnummer sortiert) zu bekommen.

Alternativ würde ich mich auch über die Möglichkeit freuen, die Belege zumindest nach Eingangsdatum angezeigt zu bekommen um verhindern zu können, dass die am längsten im System liegenden Dokumente nicht auch noch als letzte abgearbeitet werden...
Gibt es vielleicht irgendwo eine Einstellung, um die Sortierung anzupassen?

 

LG und ein Dank im Voraus für Eure Ratschläge

0 Kudos
Status: Offen
4 Kommentare
jjunker
Allwissender
Offline Online
100 Mal angesehen

Finde den Fehler:  "um die Belege in Papierform wieder in eine korrekte Reihenfolge"

 

entweder digital oder analog. Mann kann auch beides machen nur quadriert sich der Aufwand.

Büro-HLS
Beginner
Offline Online
88 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

als mittelständischer Handwerksbetrieb in einer ländlichen Region arbeiten wir noch sehr viel analog.

Papier kann nun mal noch handschriftliche Informationen speichern, die weder so schnell noch manchmal digital überhaupt möglich mal eben notiert werden können.

Auch stört es unsere analogen Dokumente nicht, wenn das online-Unternehmensprogramm mal wieder eine Störung hat und nicht genutzt werden kann 🙂

Mit tatkräftiger Unterstützung unseres Steuer-Büros steuern wir schon das digitale Zeitalter an, aber noch haben wir eine doppelte Buchführung, bis diese Programme halt so funktionieren, dass man den Papierkrieg getrost weg reduzieren kann.
Aus diesem Grund ja auch meine Fragestellung Zwecks einer angepassten Belegerfassungsauflistung.

Büro-HLS
Beginner
Offline Online
56 Mal angesehen

Da das Forum geschlossen wird, kann meine Anfrage hier gelöscht werden.

 

Lösungen finde ich als Endanwender bei DATEV wohl nicht.

doro
Aufsteiger
Offline Online
35 Mal angesehen

Hallo @Büro-HLS ,

das Forum DATEV Community wird nicht geschlossen, lediglich der Bereich Ideas.

 

Des Weiteren gibt es Dinge, die auch von anderen Usern nicht nicht "gelöst" werden können. Da gibt es eine Reihe frustrierter Nutzer. Man kann nur versuchen Workarounds zu finden. Ob diese einem gefallen oder nicht und welche Konsequenzen man daraus zieht, bleibt wohl jedem selbst überlassen.

 

Zu Ihrer Frage:

Meines Wissens nach kann in der Belegbearbeitung keine Reihenfolge festgelegt werden. In der Belegübersicht besteht die Möglichkeit zur Filterung und Sortierung nach Beleg- oder Eingangsdatum. 

 

Um die Notwendigkeit Ihres Vorgehens verstehen zu können, bedarf es wahrscheinlich aber weiterer Informationen.

 

Nutzen Sie die Version "Erweitert" - kenne ich mich nicht ausreichend aus.

 

In der Version "Standard" ist eine Belegbearbeitung nicht zwingend nötig. Sollte aber trotzdem  (wenn gewünscht) zeitnah erledigt werden.

 

Die Frage ist immer, was tut man und wozu soll es dienen?

 

Da die Organisation einer digitalen Buchhaltung völlig anderen Regeln als eine Buchhaltung in Papierform folgt, ist die Umstellung immer erst gewöhnungsbedürftig.

 

Viele Grüße

Doro