13.09.2019 17:57
Die Verbuchung von gescannten Belegen aus Unternehmen Online in KREWE funktioniert weitestgehend problemlos.
Zeitintensiv ist jedoch immer die Neuanlage von Kreditoren (Debitoren liegen in der Regel vom Mandant schon in digitaler Form vor und können verwendet werden).
Hier wäre es schön, wenn man zur Neu-Anlage von Kreditorenstammdaten eine OCR Erkennung zur Verfügung hätte (Name, Strasse, PLZ, Ort, Bankverbindung, USt ID, ...).
Hallo @udolech,
die OCR belegt auch den Namen Ihrer Kreditoren vor. Wenn Sie also Ihre Kreditoren in Unternehmen online anlegen möchten, wird Ihnen bei der Neuanlage (über das Plus-Symbol) bereits der Name, die Bankverbindung, die UST-ID, Steuernummer und Kundennummer vorbelegt.
Eine Aktualisierung von Geschäftspartnerdaten (wie von Ihnen gewünscht @lokrafczyk) ist aktuell noch nicht in Unternehmen online integriert. Das wollen wir aber bei der Modernisierung von Belege online berücksichtigen 🙂
Ich clustere die Idee trotzdem schon als "umgesetzt" weil die ursprüngliche Idee umgesetzt ist.
Freundliche Grüße
Nina Naßler
16.09.2019 08:05
Bei LEXoffice funktioniert die Erkennung der Lieferanten (deutsche Lieferanten) ziemlich gut. So eine Funktion wäre grundsätzlich auch für DATEV wünschenswert.
27.08.2021 23:12
Moin, Moin!
Folgende Ausgangslage:
in Belege online (Erfassung):
- Geschäftspartnerdaten sind in Unternehmen Online gepflegt, enthalten aber z.B. keine IBAN oder UST-ID
- frischer Beleg wird bearbeitet/erfasst und die IBAN/UST-ID wird aus dem Beleg sicher erkannt und vorbelegt.
- Feld Geschäftspartnername ist noch leer
- der Geschäftspartnername wird von mir eingegeben und auch korrekt gefunden.
- die aus der OCR vorbelegten Felder werden komplett durch die hinterlegten Geschäftspartnerdaten überschrieben > das ehemals vorbelegte IBAN Feld wird also wieder leer dargestellt.
Wunsch:
- Schön wäre eine Möglichkeit die erkannte IBAN oder UST-ID in den Datensatz des Geschäftspartners zu integrieren - gewissermassen den Datensatz um die IBAN/ die UST-ID zu ergänzen.
Sinn der ganzen Sache: Übergabe vollständiger Daten an Bank online zum ausfüllen des Zahlungsträgers, bzw. einfaches, organisches Pflegen der Geschäftspartnerdaten ohne viel Tipparbeit durch den Mandanten.
27.08.2021 23:20 zuletzt bearbeitet am 27.08.2021 23:21
Das gab's in 2019 schon in ähnlicher Form: OCR Erkennung Anlage Kreditoren-Stammdaten in DUO
DATEV und Manuel sind eben Freunde - meiner ist es nicht 😜. 👍 dafür!
Warum sich DUO so verhält? Keiner weiß es. Könnte man ja mit ✔️ und ❌ eben schnell umsetzen und im Nachgang die OCR Daten wegschmeißen, wenn DATEV ggf. Murks erkannt hat. Denn auch die OCR hat wohl ihre Tücken, wenn man @Gelöschter Nutzers Aussagen verfolgt.
05.01.2023 15:01
Gibt es bei der Stammdatenpflege auch die Möglichkeit die Kostenstellen zu hinterlegen (ähnlich wie bei den Kreditoren) ?
12.01.2023 14:51
Hallo @Rita2021, nein das ist heute nicht möglich. Sie können aber hier Ihre Stimme dazu abgeben: Kostenstellenzuordnung schon bei der Stammdatenanlage eintragen. ⬅️
29.07.2024 17:23
Hallo @udolech,
die OCR belegt auch den Namen Ihrer Kreditoren vor. Wenn Sie also Ihre Kreditoren in Unternehmen online anlegen möchten, wird Ihnen bei der Neuanlage (über das Plus-Symbol) bereits der Name, die Bankverbindung, die UST-ID, Steuernummer und Kundennummer vorbelegt.
Eine Aktualisierung von Geschäftspartnerdaten (wie von Ihnen gewünscht @lokrafczyk) ist aktuell noch nicht in Unternehmen online integriert. Das wollen wir aber bei der Modernisierung von Belege online berücksichtigen 🙂
Ich clustere die Idee trotzdem schon als "umgesetzt" weil die ursprüngliche Idee umgesetzt ist.
Freundliche Grüße
Nina Naßler