abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Buchhaltung Fertig Unternehmen Online

Offen
letzte Antwort am 06.04.2023 08:52:50 von Elly08
Dieser Beitrag ist geschlossen
SKusterer
Beginner
Offline Online
1614 Mal angesehen

Ich hätte für DUO gerne folgende Lösung/Funktion:

 

Buchhaltung fertig melden für Mandanten.

 

Bisher kann ich mir nur eine E-Mail schicken lassen wenn der Mandant einen Beleg hochlädt. Das ist aber gerade bei Mandanten die mehrmals im Monat Belege hochladen komplett nutzlos. Vielmehr muss ich als Buchhalter doch wissen wann die Buchhaltung für den aktuellen Monat komplett hochgeladen ist. Hier wäre ein Button für den Mandanten sinnvoll "Buchhaltung aktueller Monat fertig melden". Dann wird eine E-Mail an die Kanzlei generiert.

Status: Offen
27 Kommentare
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
285 Mal angesehen

 

... gelöscht ...

 

SKusterer
Beginner
Offline Online
218 Mal angesehen

Mehr als 1 Jahr, viel Zusprache und nichts passiert. Als Steuerberater kann man nur hoffen, dass irgendwann ein anderer Softwareanbiete an den Markt kommt, welcher der Datev mal ordentlich Feuer unterm Hintern macht. Lahmer träger Genossenschaftshaufen; mehr kann man dazu wirklich nicht mehr sagen.

fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
197 Mal angesehen

@SKusterer  schrieb:

Ich hätte für DUO gerne folgende Lösung/Funktion:

 

Buchhaltung fertig melden für Mandanten.

 

Bisher kann ich mir nur eine E-Mail schicken lassen wenn der Mandant einen Beleg hochlädt. Das ist aber gerade bei Mandanten die mehrmals im Monat Belege hochladen komplett nutzlos. Vielmehr muss ich als Buchhalter doch wissen wann die Buchhaltung für den aktuellen Monat komplett hochgeladen ist. Hier wäre ein Button für den Mandanten sinnvoll "Buchhaltung aktueller Monat fertig melden". Dann wird eine E-Mail an die Kanzlei generiert.


 

ich muss immer wieder feststellen, das z.B. Agenda-Software hier ganz gewaltig aufholt. Die sind Anwenderfreundlich und oft werden Sachen praktisch gelöst.
Früher der kleine Bruder, heute sehe ich Agenda zumindest als Mitstreiter

 

marcohüwe
Meister
Offline Online
186 Mal angesehen

...beim Steuerberater verhindern

 

Ausgangssituation:

  • Mandant nutzt UO in erweiterter Form für sämtliche ER inkl. Zahlungsvorschlägen etc.
  • Mandant lädt am Tag 1 Belege hoch
  • In der Kanzlei bucht am Tag 2 eine Stellvertretung irrtümlich über digitale Belege buchen und sieht ungebuchte ER, verarbeitet diese auch und schreibt die Buchungsinformationen zurück
  • Mandant öffnet an Tag 3 UO und findet unter Belege erfassen seine ER nicht, dafür sieht er diese - nach längerer Suche - schon mit einem "gebucht-Stempel", er kann die die Zahlungen in UO nicht wie üblich prüfen und veranlassen
  • marcohwe_0-1657720253374.png

     

 

Wunsch:

Wir möchten es gerne von vorneherein vermeiden, dass auf Kanzleiseite (aus Versehen) Belege gebucht werden können, die noch gar nicht vom Mandanten bearbeitet wurden.

 

Kann sowas nicht am Belegkreis fest vorgegeben werden, damit in Rewe gar nicht erst eine falsche Verbuchung entsteht? Oder mindestens eine Warnmeldung?

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

pascal_duennebacke
Erfahrener
Offline Online
152 Mal angesehen

Ich kann nur eine Just-In-Time Buchführung empfehlen. Wir schauen regelmäßig in die Bestände unserer Mandanten und verbuchen dann alle Belege, welche hochgeladen wurden. Beim Buchen sieht man direkt, welche älteren Belege fehlen und kann diese anfordern und beim nächsten Buchungsvorgang werden diese dann einfach verbucht.

Wenn Mandanten immer nur einmal im Monat ihre Belege hochladen, dann liegen die Probleme im gesamten Workflow / Mitarbeit. Dies wird auch keine einfache Benachrichtigungsfunktion lösen. Wer Unternehmen online einsetzt, sollte die Belege auch kontinuierlich hochladen, sonst kann man die Belege auch wieder im Pendelordner vorbeibringen. Nur durch das regelmäßige Hochladen der Belege kann dem Steuertermin deutlich entspannter entgegengesehen werden, da die Arbeitslast so verteilt wird und nicht punktuell auftritt. 

Wenn Ihre Mandanten Unternehmen online auch als Zahlungsplattform einsetzen, dann haben Sie diese Probleme auch erst gar nicht, da der Mandant so kontinuierlich hochladen muss, weil er die Rechnungen ja sonst nicht bezahlen kann.

 

Aber inzwischen gibt es ja MyDATEVNachrichten, wo der Mandant kurz eine Info versenden kann, wenn er fertig mit dem Hochladen ist.

fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
117 Mal angesehen

Hallo, wie ist denn der Stand hierzu?
Gibt es eine Funktion mit der der Mandant uns informieren kann wen die nächsten Buchhaltungsbelege hochgeladen sind?

VG

Elly08
Einsteiger
Offline Online
109 Mal angesehen

@fruchtzwerg, wenn der Mandant die Bearbeitungsform erweitert hat, kann er per Email den Steuerberater benachrichtigen sobald er die Belege bereitstellt. Kann man bei der Belegbereitstellung einrichten.