abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Anlage Ablageordner automatisieren inkl. Gültigkeitszeitraum

Offen
letzte Antwort am 17.03.2022 19:09:51 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
jjunker
Allwissender
Offline Online
527 Mal angesehen

Hallo Community,

 

als Admin möchte ich es bei der Anlage der Jahresregister (der in der Kanzlei verwendeten Standardregister, wegen  Quartal, Monat,...) etwas einfacher haben.

Aktueller "Prozess" ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

1) Mandant öffnen

2) Anwendung Belege öffnen

3) den Baum links öffnen

4) den Ordner Buchführung öffnen

5) den neuen Unterordner anlegen 5.1 Name eintippen

                                                         5.2 Begin Gültigkeitszeitraum

                                                         5.3 Ende Gültigkeitszeitraum

                                                         5.4 ggf. Registername ändern (oder Standardregister lassen)

6) Fenster mit speichern schließen

7) den Ordner Lohn öffnen

😎den neuen Unterordner anlegen 8.1 - 8.4 analog 5.1 - 5.4

9) Fenster mit speichern schließen

10) Falls letzter Mandant bist du fertig sonst beginne wieder bei 1) via Mandant wechseln.

 

Die Schleife (Klickerrei) wiederholt man mit allen Mandanten die DUO und/oder die digitale Personalakte haben.

Bei uns hält sich die Anzahl noch in Grenzen --> bin nur einen Vormittag damit beschäftigt. Wenn man nun einige 100 Mandate hat. Na Prost Mahlzeit.

Ja ich höre schon das soll nicht der Admin machen sondern die zuständige Sachbearbeiterin.

Gegenfrage soll die nicht einfach ihrer Arbeit nachgehen in der sie gut ist? Buchführung zum Beispiel.

 

Daher meine Bitte bei der nächsten Generation von DUO die Anlage Mandantenübergreifend via ein Klick oder gleich automatisiert zu ermöglichen.

Am 31.12.203X (vorher wird es kein neues DUO geben befürchte ich) legt das System in der Gruppe Standardmandate die neuen Jahresordner (Quartals, Monats ...) für Lohn und FiBu automatisch an.

In der Gruppe "individual Ordnerstruktur" wird der Vorschlag unterbreitet die Ordnerstruktur aus dem Vorjahr zu übernehmen.

Man könnte auch einfach generell die Ordnerstruktur aus dem Vorjahr übernehmen. Dann muss man da nur noch ran wenn sich beim Mandanten grundlegend etwas ändert. 🤔

 

Aktuell ist es kein Workflow sondern ein Desaster. Ich brauche für die Anlage aller Ordner (alle zwei Jahre damit erspart man sich eine Menge Klicks) 3,0 Stunden. 1,5 * Anzahl der Kanzleien nur in unserer Größe = Y Stunden die auf Grund dieser schwachsinnigen Kleckerei verloren gehen. An anderer Stelle V+V kämpft man lange dafür, dass die Übernahme der Vorjahreswerte endlich rausfliegt und da wo es sinnvoll wäre grüßt uns der Freund Manuel mal wieder.

 

 

 

 

 

MVP 
Status: Offen
6 Kommentare
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
518 Mal angesehen

Danke, Danke, Danke🙏

Diese Ordner anzulegen ist das schlimmste im Jahr🤣

eliansawatzki
Meister
Offline Online
504 Mal angesehen

Bitte nicht selbst zum "Manuel" machen:

 

 

eliansawatzki_0-1647337255591.png

 

 

@DATEV: Leider fehlt die Möglichkeit einen Gültigkeitszeitraum einzugeben.

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
485 Mal angesehen

Genau das ist ja das Problem.

Mit einem neuen Ordner angelegt über Rewe kann man den Gültigkeitszeitraum nicht einschränken.

Ich bin ja tendenziell ein Freund von flachen Sortier-/Ablagestrukturen und automatischer Suche bei ordentlicher Verschlagwortung. Aber Jahresweise sollte man den "Belegberg" schon abgrenzen/strukturieren.

 

Aus DUO geöffnet

jjunker_0-1647339630456.png

Über ReWe geöffnet.

jjunker_1-1647339839451.png

 

Warum zwei verschiedene Masken? Achja die eine wurde im Silo ReWe programmiert die andere im Silo DUO. 🙄

Was ist denn wenn man einen Ordner über KaReWe angelegt der Defaultwert für die Gültigkeit? Wahrscheinlich keine Eingrenzung. Die Kollegen wussten wohl nichts von der Möglichkeit die Gültigkeit zu begrenzen.

 

jjunker_2-1647340144911.png

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
474 Mal angesehen

jjunker_0-1647342898218.png

 

Damit wird der Mandant zu einem echt schicken und intuitiv zu bedienendem Dialogfeld/Bot geführt. 👍

 

jjunker_1-1647342984644.png

jjunker_2-1647343036571.png

 

Das ist das Paradebeispiel dafür was falsch läuft.

Der Bot soll den Mandanten befähigen dem Berater die Arbeit unseres Freunds Manuel abzunehmen.

 

Mein Verständnis von Digitalisierung ist es eigentlich den Freund Manuel in den Urlaub zu schicken.

Die Idee ist vielleicht völlig verrückt aber in dem Fall hier möglich. Nichts gegen die Leute welche den Bot gefüttert haben. Gute Arbeit. Fragen sind verständlich, Design gut,... kurz TOP.

Nur völlig am Ziel vorbei.🙄 Den Aufwand den Bot zu füttern, zu designen,.... monetär in eine Entwicklerstelle gesteckt und Manuel wäre an dieser Stelle weitestgehend beurlaubt.

 

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
424 Mal angesehen

Hallo @jjunker

ich habe den Titel der Idee angepasst und hoffe, den Kern Ihres Wunsches damit getroffen zu haben?

 

Es soll entweder die Möglichkeit geben, dass man aus Rechnungswesen heraus eine Gültigkeit beim Ablageordner vergeben kann oder die Ordnerablage aus dem Vorjahr automatisch für das aktuelle Jahr übernommen wird. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
398 Mal angesehen

Hallo @Nina_Naßler ,

 

die Gültigkeit im KaReWe einzugeben wäre ja nur ein weiterer Weg den man manuell dann zwar zu Ende gehen kann aber am Ziel vorbei. Digital = Routinearbeit automatisieren. Alles was regelmäßig anfällt und keinen hohen IQ braucht kann auch durch stupide Logiken in Software Algorithmen übernommen werden. 😇

 

Danke für anpassen des Titels.

 

Grüße Jjunker