abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Nicht steuerrelevante Belege dauerhaft ausblenden

Umgesetzt
letzte Antwort am 23.03.2023 18:15:14 von Jennifer_Karl
Dieser Beitrag ist geschlossen
Gelöschter Nutzer
Offline Online
608 Mal angesehen

Ich wünsche mir das die Belege die als nicht steuerrelevant gekennzeichnet worden sind gänzlich aus der Belegauswahl (während der Bearbeitung in ESt) verschwinden. Nach jedem aktualisieren oder öffnen des Bestandes tauchen die unnötigen Dokumente wieder auf.

Status: Umgesetzt

Hallo Community, 

 

an dieser Stelle würden wir gerne ein kurzes Update zu der Idea geben.

In Digitale Belege Steuern haben Sie die Möglichkeit, Belege als nicht steuerrelevant zu markieren. Wählen Sie hierfür beim Steuerjahr "Nicht steuerrelevant". Über den Filter können die nicht steuerrelevanten Belege zur Bearbeitung aus- oder eingeblendet werden.

Der Status der Idea wird daher auf "umgesetzt" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Tamas

DATEV eG

7 Kommentare
s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
598 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

Bis DATEV diesbezüglich eine Lösung bietet, überbrücke ich das Problem bei mir durch die Anlage eines Unterordners "Papierkorb" in die ich die nicht relevanten Belege verschiebe und im nächsten Jahr lösche.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
596 Mal angesehen

@s_seibold 

 

jau stimmt gute Idee

olafbietz
Meister
Offline Online
499 Mal angesehen

@s_seibold 

 

Grundsätzlich gute Idee. Aber wo legen Sie den Unterordner an?

s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
474 Mal angesehen

@olafbietz 

 

Ich habe regelmäßig die Mandantenansicht von Meine Steuern offen und lege immer beim entsprechenden Hauptordner (Versicherung, Vermietung, Arbeitnehmer, ...) einen Papierkorb an. Den zeigt es mir dann auch in der ESt-Kanzleiansicht an und so sehe ich, dass die unbearbeiteten Belege im Papierkorb sind. Künftig werde ich dann wohl immer zwei Jahre nach Bearbeitung die Papierkörbe löschen.  

olafbietz
Meister
Offline Online
468 Mal angesehen

Das heißt aber, dass Sie im schlimmsten Fall pro Mandant 12 Papierkörbe pro Jahr anlegen oder ausleeren.

Mir wäre da ein zentraler Papierkorb lieber. Ist aber ohnehin nur ein Workaround.

 

Noch lieber wäre mir die Umsetzung der Idee.

s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
466 Mal angesehen

@olafbietz 

Nein, ich habe nur vielleicht mal 2-3 Papierkörbe. Wenn ich mehr Papierkörbe benötigen würde, dann wäre es an der Zeit, die Mandate zu erziehen. Denn, obwohl ich Bürokauffrau gelernt habe, sehe ich mich nicht als Bürokraft der Mandate.  

DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
120 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo Community, 

 

an dieser Stelle würden wir gerne ein kurzes Update zu der Idea geben.

In Digitale Belege Steuern haben Sie die Möglichkeit, Belege als nicht steuerrelevant zu markieren. Wählen Sie hierfür beim Steuerjahr "Nicht steuerrelevant". Über den Filter können die nicht steuerrelevanten Belege zur Bearbeitung aus- oder eingeblendet werden.

Der Status der Idea wird daher auf "umgesetzt" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Tamas

DATEV eG