abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Meine Steuern Neue Adressdaten angeben

Umgesetzt
letzte Antwort am 15.08.2024 20:43:35 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
w_paul
Erfahrener
Offline Online
472 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich dass der Mandant seine neue Adresse und andere Stammdaten angeben kann, damit eine Doppelerfassung vermieden wird.

Status: Umgesetzt
10 Kommentare
fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
427 Mal angesehen

Das wäre für die Stammdaten allgemein sinnvoll.
Mandant sieht seine Stammdaten und kann diese anpassen, neue Telefonnummer usw.

ggf. Ehefrau hinzufügen usw.

 

vg

w_paul
Erfahrener
Offline Online
397 Mal angesehen

Durch Basisdaten Online wird die Umsetzung wohl in Zukunft möglich sein.

Smartexperts bittet ja die Ersterfassung der Daten an.

DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
352 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Wir können die Anforderung gut nachvollziehen und konzeptionieren daher aktuell eine Möglichkeit, bestimmte steuerliche Daten von Mandant:innen direkt in Meine Steuern erfassen zu lassen.

Die Erfassung und Aktualisierung soll hier auch in Form von Interviews, die Mandant:innen selber ausfüllen können, erfolgen.

Auch das Hinterlegen geänderter Adressdaten soll zukünftig im Bereich "Persönliche Daten" möglich sein (siehe Screenshot):

 

Screenshot MVE.png

 

Neben der Erfassung persönlicher Daten (wie z.B. Familienstand, Religion oder Adresse) soll auch die Erfassung von Fahrtkosten oder Angaben zu Homeoffice im Bereich "Berufliche Ausgaben" erfolgen können.

 

Wir befinden uns aktuell noch in der Konzeptionierung des Features und informieren an dieser Stelle wieder, sobald es einen neuen Stand gibt.

 

Der Status der Idea wird auf "Umsetzung geplant" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Karl

DATEV eG

DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
351 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant
 
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
335 Mal angesehen

Dann geht das Gejammer wieder los, weil DATEV eine andere Auffassung hat, ab wann die geänderten Adressdaten in den leistungserstellenden Programmen zu verwenden sind, als die meisten Berater. Solange hier keine Flexibilität besteht, würde ich die Mandanten ungern in den Stammdaten herumfummeln lassen.

DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
267 Mal angesehen

Hallo Community,

 

an dieser Stelle würden wir gerne eine aktuellen Stand zu dieser Idea geben. 

 

Seit heute können Sie für Ihre Mandant:innen, mit denen Sie bereits kollaborativ in DATEV Meine Steuern zusammenarbeiten, die neue Funktion „Steuerliche Daten“ freischalten. Ausgewählte steuerliche Daten, wie z.B. persönliche Daten, Angaben zu Fahrtkosten, Homeoffice und Internet und Telefon können hierüber in leicht verständlichen Interviews  direkt in Meine Steuern durch Mandant:innen erfasst werden. 


GetImage.png

Ausblick: Wir planen derzeit, den Bereich "Steuerliche Daten" um das Interview "Vermietung und Verpachtung" zu erweitern. Die Umsetzung ist zeitnah geplant. Wir informieren Sie an dieser Stelle wieder, wenn das Interview verfügbar ist. 

 

Für einen ganzheitlichen Überblick zu dem jeweiligen Steuerjahr werden alle erfassten Daten und hochgeladenen Belege in einem Zusammenfassungsdokument im Bereich "Übersicht" in Meine Steuern dargestellt. Durch Klick auf "Kanzlei benachrichtigen" werden die erfassten Daten in Digitale Belege Steuern übernommen und die Kanzlei wird wie gewohnt über die Vollständigkeit der bereitgestellten Daten und Belege informiert. 

 

GetImage (1).png

 

Als Kanzlei können Sie die bereitgestellten Daten analog zu Ihrem gewohnten Prozess in Digitale Belege Steuern weiterverarbeiten. Die zuvor erfassten Daten werden unmittelbar in die Erfassungsmaske übernommen und können somit schnell überprüft und mit Klick auf "Übernehmen" direkt mit den Einkommensteuerformularen verknüpft werden. 

 

GetImage (2).png

 

Weitere Details finden Sie auch im Hilfe-Dokument 1036841.

 

Der Status der Idea wird somit auf "Umgesetzt" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Karl

DATEV eG

DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
266 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt
 
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
262 Mal angesehen

vielen Dank für die Info, gebe ich sofort im Team weiter.

 

Nachdem noch mehr hier reinschauen werden, hier die Lösung aus dem anderen Beitrag zu MeineSteuern:

 

Abfragemasken für Anlage Kind/Anlage V - DATEV-Community - 140354

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
246 Mal angesehen

Wie darf ich das hier verstehen? 

 

xyzmic_1-1723725219763.png

 

 

 

Werden die elektronischen Bescheiddaten (kein VA § 122a AO) aus der Heute Übersicht im DATEV Arbeitsplatz auch in MeineSteuern angezeigt mit evtl. Abweichungen für den Mandanten?

 

Wird nun MeineSteuern für alle Steuerarten eingeführt: USt, GuE, beschränkte Steuerpflicht, KÖE, GewSt?

@Jennifer_Karl 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
226 Mal angesehen

Wenn DATEV so viel Energie, Aufwand und Personal in die ESt setzt, scheint sich der Bierdeckel 🍺 ja weiter denn je zu entfernen als auf uns zu zukommen 😳. Dann werden wir wohl KI brauchen, um eine Erklärung nach §§§ zu erstellen. Ich sehe da große Probleme auf unsere Demokratie zukommen, die auf Vertrauen fußt. In meinen Augen eine vollkommen kranke Entwicklung und die digitale Umsetzung unserer besten Bürokratie, die wir je hatten!