01.03.2020 17:30
Wenn ich die Lohnsteuerbescheinigung über die Erfassung in digitale Belege vornehme, erhalte ich in im Programm Einkommensteuer immer den Fehler:
Daneben bringt das Programm "VaSt" folgenden unnötigen Hinweis:
Fehler wurde schon mal am 13.12.2019 hier gemeldet: Lohnsteuerbescheinigung müssen die Felder bezeichnet werden. Fehler wurde leider nicht im SR Ende Februar beseitigt! Aber der Status der "Idee" schon mal auf "umgesetzt" gesetzt (so wirkt die Statistik "DATEV-schön").
Eine wirkliche Hilfe ist die künstliche DATEV-Dreiteilung:
leider nicht. Wirklich hilfreich wäre nur, wenn die VaSt-Daten einerseits im Erfassungsformular "Lohnsteuerbescheinigung" zu jeder einzelnen Zeile angezeigt würde und das gleiche auch nochmal im Programm digitale Belege oder noch besser, wenn im Programm digitale Belege das Erfassungsformular "Lohnsteuerbescheinigung" angezeigt würde. Zu jeder Zeile müssten die Daten aus VaSt daneben stehen und es müsste einen Button geben "Übernehmen". Dafür müssten aber die Programmierer von:
zusammenarbeiten! Bei den bestehenden indischen DATEV Kasten (Silos) ist das aber anscheinend fast unmöglich.
Anfänglich waren die Reaktionszeiten hier bei Ideas von "Meine Steuern" mal ein Lichtblick in der DATEV Welt.
Leider tut sich hier nicht mehr viel.
Und immer wieder die gleiche Bitte im Interesse der Anwender: arbeitet produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen und nicht nebeneinander. Ihr benötigt einen DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) man könnte ihn auch DATEV-Integrationsbeauftragter nennen, der hat einen ähnlichen Job: Menschen zusammenbringen und ihnen den richtigen Weg zu zeigen und ist Ansprechpartner für alle Ressorts und kümmert sich auch um abgelehnte nicht bearbeitete Ideen).
Daneben solltet ihr ab und zu mit Echtdaten mit den Programmen arbeiten (geht in die Kanzleien und arbeitet mal an einer Steuererklärung von dem Belegeingang bis zur Bescheidprüfung inkl. Rechnungsschreibung mit - aber solche DATEV Mitarbeiter gibt es wahrscheinlich wegen den indischen DATEV Kasten - Silos - nicht), dann würden solche Fehler schon nicht ausgeliefert.
Schade
Ralf Blum (Der Nörgler)
Guten Tag,
der Fehler wurde mit der Version ESt 2019 V. 23.15 vom 30.04.2020 behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Meyer
DATEV eG
20.05.2020 10:36
Guten Tag,
der Fehler wurde mit der Version ESt 2019 V. 23.15 vom 30.04.2020 behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Meyer
DATEV eG