16.07.2021 06:57
Als Steuerberater möchte ich, dass wenn Belege aufsummiert werden eine Ergänzungsliste/Individuelle Anlage erstellt wird um damit die Summe nachvollziehen zu können.
man stelle sich vor man hätte 100 Belege aufsummiert, das lässt sich im Nachhinein nicht mehr prüfen wenn keine Anlage erstellt wird (sowas wie ein Tippstreifen mit Text.
08.10.2024 15:28
Hallo Zusammen,
auch ich habe gerade das gleiche Problem wie @K_Baeuerle . Gibt es in diese Richtung noch Entwicklung oder sollte man auf Summen besser verzichten und alles einzeln erfassen?
Danke vorab!
08.10.2024 15:34 zuletzt bearbeitet am 08.10.2024 15:35
Hallo Zusammen,
das Problem ist aber auch, dass man den Belegrechner nicht als PDF oder Ergänzungsliste abspeichern kann. Wir hatten letztens die Frage vom Finanzamt, wie sich eine Summe zusammensetzt. Hier wäre die Sache mit 2 Mausklicks erledigt gewesen, wäre der Belegrechner als PDF ablegbar. Zumindest wüsste ich nicht wie das funktioniert.
Wir haben den Belegrechner und deren Funktionen bei einigen Mandanten getestet. Ich muss sagen: ich sehe keinen Mehrwert zur Vorgangsmappe und einer Exceltabelle, die mindestens genau so schnell erstellt ist wie der Belegrechner. Im Gegenteil: Die Vorgangsmappe und die Exceldatei hat den Vorteil, dass ich das mit wenigen Mausklicks bei Rückfragen an das Finanzamt schicken kann...
LG
08.10.2024 15:37 zuletzt bearbeitet am 08.10.2024 15:38
@dominikmayer schrieb:
das Problem ist aber auch, dass man den Belegrechner nicht als PDF oder Ergänzungsliste abspeichern kann.
Das wäre auch digitale Transformation (aka mit den digitalen Daten auch was machen). DATEV hat den Tippstreifen einfach digitalisiert heißt: den Tippstreifen hättest Du früher auch abreißen müssen, um ihn wieder einzuscannen, wenn es nötig wäre. Den Teil hat DATEV dann weggelassen. Kann man nicht einfach einen Screenshot davon machen? Dann hat man den Rechenweg zumindest für die Nachwelt festgehalten aber an VGM und Excel wird man so wohl nie heranreichen.
08.10.2024 15:40
@metalposaunist Screenshot ist in der heutigen Zeit nicht mein Favorit... natürlich könnte man. Aber es ist für mich einfach unprofessionell.
08.10.2024 15:41
Der Screenshot wäre hier auch mein Ansatz aber ja: auch ich denke, da würde die Exel sauberer aussehen. Wir hatten heute morgen das Thema hier, dass es auch einfach super wäre in den Individuellen Anlagen Belege an zu heften. das würde das Problem unserer Ansicht in solchen Fällen lösen (vorausgesetzt, die wäre dann in einer Druckansicht inklusive der Belege in Zukunft über die Belegnachreichung übermittelbar)
08.10.2024 15:51
@dominikmayer schrieb:
Aber es ist für mich einfach unprofessionell.
Es ist vieles mit DATEV unprofessionell 😅. Daher wäre das für mich nur noch +1 Baustein mehr. Der tut nun auch nicht weiter weh.
Was das Ziel der DATEV Programmierer war, kann ich nicht sagen. Wenn es wirklich nur als Ersatz des Tippstreifens entwickelt worden ist, schade. Man hätte dann halt sehr viel mehr draus machen können, wenn man den Prozess verstanden hätte?
Auf der anderen Seite gibt's den digitalen Tippstreifen nun bald schon 2 Jahre. Scheint dann das Ende der Entwicklung zu sein, oder @Jennifer_Karl?
09.10.2024 08:01
also die letzten Male hat dies funktioniert, aber nicht bei allen Feldern/Zeilen in der ESt...
Gibt es hierzu ein Update bzw. eine Verbesserung?