abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Filter "Nicht zugeordnete Belege" funktioniert nicht bei reinen Zuordnungen ohne Wertübernahme

Umgesetzt
letzte Antwort am 05.08.2020 09:41:51 von Florian_Preis
Dieser Beitrag ist geschlossen
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
431 Mal angesehen

Ich wünsche mir die Beseitigung des folgenden Fehlers:

 

Wenn man Belege per Drag & Drop einem Eingabefeld zuordnet (was auf Grund der schlechten Suche nach dem Steuerlichen Sachverhalt in unserer Kanzlei im Moment die häufigere Variante ist), dann fehlt dem Beleg offensichtlich die Eigenschaft "Zugeordnet".

 

Setzt man in der Belegübersicht nun den Filter "Nicht zugeordnete Belege" um die noch zuzuordnenden Belege zu sehen, werden diese Belege weiterhin angezeigt - mit einem grünen Häkchen davor.

Nach unserem Verständnis dürften bei diesem Filter eigentlich nicht Belege mit grünem Häkchen angezeigt werden, denn dann wäre der Beleg ja zugeordnet.

Viele Grüße,
RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Status: Umgesetzt

Ist mit der Version DBB 2.5 umgesetzt.

 

 

6 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Michael_Katzer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
403 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant

Ist in der nächsten Version von Digitale Belege Steuern V. 2.5 korrigiert.

Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
383 Mal angesehen

Hallo @Michael_Katzer 

 

das freut mich. Ab wann ist denn mit der Version 2.5 zu rechnen?

 

Die praktische Relevanz dieses Themas wird bei uns gerade im Alltag immer deutlicher. Die Mandanten "füttern" Meine Steuern sukzessive mit (teilweise nachgeforderten) Belegen. Die neuen bzw. unbearbeiteten Belege würden wir eigentlich gerne über den Filter "nicht zugeordnete Belege" angezeigt bekommen. Dort stehen momentan aber alle (nur) zugeordneten alten Belege mit drin - bei 30 Belegen wird das ziemlich unübersichtlich.

 

Um es mal vorsichtig aber deutlich zu sagen: Das führt bei uns in der Kanzlei langsam aber sicher zu einer latenten Ablehnungshaltung gegenüber Meine Steuern. Das ist schade und möchte ich vermeiden.

 

Ich hoffe die Schlagzahl der Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung absolut notwendiger Basisfunktionen wird sich in naher Zukunft deutlich erhöhen!

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
331 Mal angesehen

Hallo Herr Herrmann,

 

die Version DBB 2.5 ist für den 30.04. geplant.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Preis

s1mon
Beginner
Offline Online
283 Mal angesehen

Ist das mittlerweile umgesetzt? Dann könnte die Idea ja auf umgesetzt geändert werden.

Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
270 Mal angesehen

Ich würde sagen ja. Hab es grad nochmal getestet. 

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
247 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Ist mit der Version DBB 2.5 umgesetzt.