07.12.2021 17:53
Als Steuerberater und Nutzer von "Meine Steuern" möchte ich, dass bei einem fehlgeschlagenen Upload angezeigt wird, weshalb es nicht funktioniert.
Hintergrund:
Um einem Mandanten das Protokoll einer Elster-Übermittlung zur Verfügung zu stellen habe ich versucht ihm dieses in Meine Steuern hochzuladen. Dabei kam folgende Fehlermeldung:
Diese Meldung kam auch nach einer Wiederholung einige Zeit später.
Richtig wäre aber gewesen, den Nutzer darauf hinzuweisen, dass der Dateiname nicht den Anforderungen entspricht und geändert werden muss. Der Upload hat nämlich unmittelbar in Anschluss an einen fehlgeschlagenen Versuch geklappt nachdem ich den Dateinamen eingekürzt habe.
Mit dem bloßen Hinweis, der Mandant solle es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen fördert die Datev dagegen den Frust und die Ablehnung des Mandanten, der sich darüber ärgert, dass es noch immer nicht funktioniert anstatt ihn darauf hinzuweisen, dass er die Datei anders benennen muss und sich weitere Versuche mit dieser Benennung sparen kann.
Hallo Community,
in letzter Zeit kam es beim Upload von Dokumenten in Einzelfällen zu einem Fehler, sodass das Dokument nicht hochgeladen werden kann. Dieser Fehler wurde heute Morgen behoben. Damit ist ein Upload von allen zulässigen Dokumenten wieder problemlos möglich.
Grundsätzlich könnten Sie das von Ihnen benannte Dokument auch mit der von Ihnen gewählten Bezeichnung hochladen, die Fehlermeldung war in diesem Fall also korrekt. Wenn Sie ein Dokument mit zu vielen Zeichen hochladen würden, erhalten Sie eine sprechende Fehlermeldung, die Sie darauf hinweist, dass nur 255 Zeichen zulässig sind.
Eine Übersicht mit allen zulässigen Dokumententypen finden Sie, wenn Sie oben rechts auf Hilfe und anschließend auf "Arbeiten mit DATEV Meine Steuern" klicken.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Meyer
DATEV eG
07.12.2021 21:00
Erstellt DATEV diese PDF mit dem ellenlangen Namen? 😳 Wenn ja, liegt da schon der Fehler. Will nicht wissen, was passiert, wenn man diese PDF im Netz unter LW:\Ordner\Ordner\Ordner\Ordner\Ordner ablegt und Microsoft sagt: Na der Pfad ist aber länger als 250 Zeichen. Damit kann ich nicht arbeiten 😂.
Herr @a_sperber: Wie Recht Sie haben! 💪 Und das ist auch nur 1 Ort, an dem DATEV so einen Quatscht macht. Ich erzähle lieber nicht, wie oft ich schon jemandem am Telefon hatte, die genau das 10x gemacht haben: gewartet auf DATEV bis sie sich alle dachten: da stimmt was nicht 🤔. Bis man denen erklärt, dass DATEV oft nicht ausdrücken kann, was wirklich Ursache ist. Try later ist der Standardsatz von DATEV, wenn es eine Exception gibt.
08.12.2021 08:04
Hallo @metalposaunist ,
die Datei wurde von Elster direkt im Portal erzeugt hieran kann man Datev also keine Schuld geben.
Schönen Tag
Alexander Sperber
08.12.2021 08:05
Das bietet hier auch wieder Potential, um mal grundlegend die Kommunikation Mensch <-> Maschine zu überdenken:
09.12.2021 09:46
Hallo Community,
in letzter Zeit kam es beim Upload von Dokumenten in Einzelfällen zu einem Fehler, sodass das Dokument nicht hochgeladen werden kann. Dieser Fehler wurde heute Morgen behoben. Damit ist ein Upload von allen zulässigen Dokumenten wieder problemlos möglich.
Grundsätzlich könnten Sie das von Ihnen benannte Dokument auch mit der von Ihnen gewählten Bezeichnung hochladen, die Fehlermeldung war in diesem Fall also korrekt. Wenn Sie ein Dokument mit zu vielen Zeichen hochladen würden, erhalten Sie eine sprechende Fehlermeldung, die Sie darauf hinweist, dass nur 255 Zeichen zulässig sind.
Eine Übersicht mit allen zulässigen Dokumententypen finden Sie, wenn Sie oben rechts auf Hilfe und anschließend auf "Arbeiten mit DATEV Meine Steuern" klicken.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Meyer
DATEV eG