abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Anmerkung durch Mandanten ermöglichen

Umgesetzt
letzte Antwort am 07.01.2025 09:43:06 von a_sperber
Dieser Beitrag ist geschlossen
a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
318 Mal angesehen

Als Steuerberater wünsche ich mir, dass der Mandant auch ohne einen spezifischen Beleg Anmerkungen in einzelne Katagorien für die Bearbeitung der Steuererklärung einstellen kann, was bislang als handschriftliche Notiz zum Berater gekommen ist.

 

Beispiel: Der Mandant hat ein Kind dessen Ausbildung beendet wurde und nun kein Kindergeldbezug mehr ab einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt. Hier hat der Mandant meist keinen Beleg, weshalb er extra die Information auf einen Zettel schreiben müsste und diesen hochladen müsste. Dies widerspricht dem Ziel einen rein digitalen Prozess zu erreichen!

 

Die Anmerkungen sollten sowohl für einzelne Kategorien möglich sein, als auch allgemein.

Alexander Sperber
Schorndorf und Schwäbisch Gmünd
Status: Umgesetzt

Hallo Community,

 

seit August 2024 können Sie für Ihre Mandant:innen, mit denen Sie bereits kollaborativ in DATEV Meine Steuern zusammenarbeiten, die Funktion „Steuerliche Daten“ freischalten. Ausgewählte steuerliche Daten zu denen ggf. keine Belege vorliegen, wie z.B. persönliche Daten, Angaben zu Fahrtkosten, Homeoffice und Internet und Telefon können hierüber in leicht verständlichen Interviews direkt in Meine Steuern durch Mandant:innen erfasst werden.

Auch steuerrelevante Angaben zur Kindern etc. können der Kanzlei so unmittelbar zur Verfügung gestellt werden.

 

Snag_159bce9.png

 

Der Status der Idea wird somit auf "Umgesetzt" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Karl

DATEV eG

4 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Karl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
233 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo Community,

 

seit August 2024 können Sie für Ihre Mandant:innen, mit denen Sie bereits kollaborativ in DATEV Meine Steuern zusammenarbeiten, die Funktion „Steuerliche Daten“ freischalten. Ausgewählte steuerliche Daten zu denen ggf. keine Belege vorliegen, wie z.B. persönliche Daten, Angaben zu Fahrtkosten, Homeoffice und Internet und Telefon können hierüber in leicht verständlichen Interviews direkt in Meine Steuern durch Mandant:innen erfasst werden.

Auch steuerrelevante Angaben zur Kindern etc. können der Kanzlei so unmittelbar zur Verfügung gestellt werden.

 

Snag_159bce9.png

 

Der Status der Idea wird somit auf "Umgesetzt" aktualisiert.

 

Viele Grüße aus Nürnberg,

 

Jennifer Karl

DATEV eG

jjunker
Allwissender
Offline Online
222 Mal angesehen

Freitext ist gewünscht. Zwangskorsett Interview wird eingeführt.

 

@a_sperber entspricht, dass Ihren Wünschen?

 

Zumindest wenn ich an unsere Mandanten denke... wäre eine Freitextfläche sinnvoller.

 

Max Ausbildung abgeschlossen im Juni, Abitur angefangen September,

Wohnung Musterstraße renoviert. Belege in unsortiert hochgeladen.

.....

 

Ausgewählte steuerliche Daten....

Das ist das Problem mit Interviews. Freitext lässt alles zu.

 

die Funktion „Steuerliche Daten“ freischalten.

--> Wir schaffen wieder Mehrarbeit für die Admins in den Kanzleien....

 

@Jennifer_Karl Bitte als freischaltbare Option eine Freitextfläche 

 

 

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
213 Mal angesehen

@Jennifer_Karl die Funktion „Steuerliche Daten“ freischalten

 

Mandanten erst für die Leistung registrieren, dann die Rechte administrieren?

 

 

a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
149 Mal angesehen

Hallo @jjunker , @Jennifer_Karl ,

 

die Eingabemöglichkeit ist aus meiner Sicht ein guter Schritt, auch wenn ich es erstens begrüßen würde, wenn die steuerlichen Daten generell bei jedem Mandat zur Verfügung stehen würde, auch wenn keine Datenübergabe von der Kanzlei vorher durchgeführt wurde, dann fehlen halt die Vorjahreswerte. Gerade bei Neumandanten finde ich den Weg der Einrichtung von "steuerliche Daten" etwas umständlich.

 

@jjunker: Es ist richtig, dass ich bei der Anlage der idea eher an ein Freitextfeld gedacht habe, aber die Möglichkeit die Daten, die mir der Mandant in Meine Steuern eingibt gleich in das ESt-Programm zu übertragen ist durchaus reizvoll, was bei einem Freitextfeld nicht möglich sein wird.

 

Fazit an Frau @Jennifer_Karl : Stellt die Funktion bitte generell allen Beständen in "Meine Steuern" zur Verfügung, im Idealfall auch gleich so, dass der Datentransfer mit den Vorjahresdaten nicht manuell angestoßen werden muss, sondern wie die Beleginformationen automatisch abgeglichen wird, dann ist hier eine deutliche Erleichterung für die Zusammenarbeit zu erwarten! Danke