03.05.2021 10:46
Legt man zu einem Dokument in DATEV DMS einen Postausgang an, wird das ausgewählte Dokument dort verknüpft und das Datum des Postausgangs wird bei jedem verknüpften DMS Dokument in der Spalte "Postausgangsdatum" angezeigt.
Soweit super.
Wird der Postausgang nun aber nicht festgeschrieben, sondern gelöscht, verbleibt das angebliche Postausgangsdatum bei den ursprünglich verknüpften DMS-Dokumenten bestehen. Sehr gefährlich, wie ich finde.
Ich fände es daher gut, wenn das Datum (und die anderen Eigenschaften des PFB-Datensatzes) erst dann beim DMS Dokument eingebendet werden, wenn der PFB-Datensatz festgeschrieben ist. Konsequent müsste man die Daten dort auch wieder entfernen, wenn ein festgeschriebener PDF-Datensatz nachträglich storniert wurde.
Hinweis: Das alles gilt natürlich genau so für Posteingänge.
06.05.2021 22:28
Da müsste dann PFB beim Festschreiben das DMS-Dokument anfassen. Das stammt aus einer anderen Programmschmiede.
mfg, F.Lange