abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Einbindung Nachreichung Belege zur Umsatzsteuervoranmeldung über NACHDIGAL/Sonstige Nachricht

Themenfremd
letzte Antwort am 18.01.2022 07:14:37 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen
y_boevers
Einsteiger
Offline Online
2220 Mal angesehen

Derzeit kann man über NACHDIGAL nur Belege zu Jahressteuererklärungen nachreichen oder über "Sonstige Nachricht an die Finanzverwaltung" allgemeine Anfragen stellen.

Es wäre gut auch eine Katalogauswahl für die Nachreichung/parallele digitale Einreichung von Belegen zu Umsatzsteuervoranmeldungen einzubinden. Dies würde Rückfragen minimieren und die Abarbeitung von Voranmeldungen beschleunigen.

Status: Themenfremd

Hallo DATEV-Ideas,

 

uns war es wichtig Ihnen hier eine Rückmeldung geben zu können, auch wenn es kein direktes DMS-Thema ist.

Leider haben wir hier, wie unten geschildert, ohne das Angebot der Finanzverwaltung keine Möglichkeiten für eine Umsetzung, daher stelle ich die Idee auf "Themenfremd". 

 

Sollte sich hier eine Änderung ergeben, haben wir Ihren Bedarf auf dem "Zettel".

 

Viele Grüße

Helmut Lerm

5 Kommentare
dkunzskdk
Aufsteiger
Offline Online
2107 Mal angesehen

Unbedingt!

 

Gerade erst heute wieder der Fall, dass ich Belege zur USt-VA einreichen soll. Dies habe ich der USt-Jahreserklärung angehängt, landet aber dann wohl bei der Veranlagung. USt-VA-Stelle hat wohl keinen Zugriff. Gerade hier muss es doch schnell gehen.

 

Also die sonstige Nachricht erstellt und per Fax an die USt-VA-Stelle versandt.

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1959 Mal angesehen
Status geändert in: In Prüfung

Hallo DATEV-Ideas,

 

vielen Dank für diese Idee.

 

Hier musste ich mir Unterstützung bei der Bewertung holen (@Simone_Klinner: vielen Dank):

 

Wir hatten bzgl. dem Thema bei der Finanzverwaltung Anfang des Jahres nachgefragt. Die Rückmeldung war leider negativ: Die Belegnachreichung für die Umsatzsteuervoranmeldung ist nicht geplant, daher bleibt leider nur der Weg über "Sonstige Nachricht".

 

Ich lasse den Status erstmal auf "In Prüfung" für den Fall, dass sich bei der Finanzverwaltung etwas dazu tut.

 

Viele Grüße

Helmut Lerm

 

 

y_boevers
Einsteiger
Offline Online
1820 Mal angesehen

@Helmut_Lerm 

Vielen Dank für die Rückmeldung! 

 

Wie gehen wir denn bei USt-VAs mit der Sonstigen Nachricht um? Auch hier haben wir immer einen Fallbezug und einen Jahresbezug. Die Umsatzsteuer für das laufende Jahr ist da logischerweise noch nicht angelegt. Wenn nun hier die Belege zur laufenden Buchhaltung über den Weg eingereicht werden, ist dann sichergestellt, dass diese Daten auch so im Finanzamt ankommen, dass diese zeitgerecht verarbeitet werden? 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Simone_Klinner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1706 Mal angesehen

Hallo DATEV-Ideas,

 

wir haben zu diesem Thema eine Anfrage an die Finanzverwaltung gestellt und folgende Infos als Rückmeldung erhalten:

 

Das Angebot einer "Sonstigen Nachricht" zielgerichtet an ganz konkrete Stellen in einem Finanzamt ist nicht vorgesehen und auch nicht zielführend.

Die erste Stelle in einem Finanzamt, bei der eine sonstige Nachricht eingeht, ist eine organisatorische Entscheidung, die nicht nur in jedem Bundesland sondern ggf. auch in jedem Finanzamt getroffen wird.

Eine zeitnahe Weitergabe einer solchen Nachricht an eine andere Stelle ist bereits heute sichergestellt.


Hinzukommt, dass der Eingang beim Finanzamt an sich und nicht der Eingang in der tatsächlich zuständigen Stelle maßgebend ist.
Die bereits in der Anfrage dargestellte Kennzeichnung der "Zielstelle" im Betreff der Nachricht ist ausreichend.

 

Ich hoffe Ihre Frage ist damit beantwortet.

 

Viele Grüße

Simone Klinner

 

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1582 Mal angesehen
Status geändert in: Themenfremd

Hallo DATEV-Ideas,

 

uns war es wichtig Ihnen hier eine Rückmeldung geben zu können, auch wenn es kein direktes DMS-Thema ist.

Leider haben wir hier, wie unten geschildert, ohne das Angebot der Finanzverwaltung keine Möglichkeiten für eine Umsetzung, daher stelle ich die Idee auf "Themenfremd". 

 

Sollte sich hier eine Änderung ergeben, haben wir Ihren Bedarf auf dem "Zettel".

 

Viele Grüße

Helmut Lerm

Themenfremd
letzte Antwort am 18.01.2022 07:14:37 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen