16.10.2023 16:47
Bei mir in der Kanzlei wird nicht zwangsläufig mit Vorgangsmappen gearbeitet. Bei einem kleinerem Steuerfall, hatte ich den Schriftverkehr der vor Monaten stattfand in der DMS abgelegt. Aktuell sind weitere Nachrichten angefallen bzgl. dem abgelegtem Schriftverkehr. Entsprechend habe ich den kompletten Schriftverkehr erneut in der DMS abgelegt. Im Prinzip hab ich jetzt zweimal den gleichen Schriftverkehr in zwei Dateien abgelegt, außer dass die aktuell abgelegte Datei noch eine weitere Nachricht enthält.
Gibt es hier die Möglichkeit bzw. mein Wunsch wäre es, wenn es die Möglichkeit gäbe diese zwei Dateien zu Verknüpfen. Klar ich darf die abgelegte Datei dabei nicht verändern, aber können diese zwei Dateien nicht irgendwie zu einer Verknüpft werden, damit ich alles auf einen Blick zu dem Thema einsehen kann (wie in der Vorgangsmappe).
Guten Abend Herr @TheMorpheus,
ich gestehe, dass ich nicht 100%ig verstanden haben, wieso Sie den "kompletten Schriftverkehr" erneut abgelegt haben, statt das eine neue Dokument mit an das vorhandene Dokument zu heften?
Diese Vorgehensweise würde verhindern, dass überhaupt ein zweites Dokument in DMS entsteht.
Wenn es die beiden Dokumente nun schon gibt, dann können Sie sie miteinander verknüpfen -> einfach die Dokumentstruktur von Dokument 1 öffnen und Dokument 2 per Drag & Drop mit in das Strukturfenster ziehen. Das Strukturfenster per X-Close schließen und die Änderung speichern. Anschließend das Ganze nochmal andersrum.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
Beste Grüße - Nicola Teich
18.10.2023 22:07
Guten Abend Herr @TheMorpheus,
ich gestehe, dass ich nicht 100%ig verstanden haben, wieso Sie den "kompletten Schriftverkehr" erneut abgelegt haben, statt das eine neue Dokument mit an das vorhandene Dokument zu heften?
Diese Vorgehensweise würde verhindern, dass überhaupt ein zweites Dokument in DMS entsteht.
Wenn es die beiden Dokumente nun schon gibt, dann können Sie sie miteinander verknüpfen -> einfach die Dokumentstruktur von Dokument 1 öffnen und Dokument 2 per Drag & Drop mit in das Strukturfenster ziehen. Das Strukturfenster per X-Close schließen und die Änderung speichern. Anschließend das Ganze nochmal andersrum.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
Beste Grüße - Nicola Teich