Hallo zusammen
wir planen im Zusammenhang mit dem Thema Abgabe Grundsteuererklärungen, perspektivisch von SmartGrundsteuer (taxy.io) zur Lösung der Datev umzuziehen.
Entscheidend wird für uns ist, ob die bisher dort erfassten Daten transferiert werden können – eine komplette Neuerfassung sollte vermieden werden.
Ist ein solcher Umzug möglich? Gibt es hier entsprechende Anleitungen / Hilfestellungen der DATEV?
Beste Grüße BGer
@BGer schrieb:[...]
wir planen ... perspektivisch von SmartGrundsteuer (taxy.io) zur Lösung der Datev umzuziehen.
[...]
... mich würde die 'Perspektive' interessieren 😉
... evtl. würde man nämlich 'vom Regen in die Traufe kommen' 😎
... allerdings kenne ich nur die 'Traufe' und hierhin würde ich nicht freiwillig wechseln wollen
... ich habe mich schon oft 'echauffiert' über die mE schlechten Import- und Export-Möglichkeiten der Datev-'Lösung'
Es würde mich jedenfalls überraschen, wenn ein Wechsel ohne viel Nachbearbeitungs- und Nacherfassungsaufwand möglich wäre
Guten Morgen,
wir freuen uns sehr, dass Sie einen Wechsel zu GrundsteuerDigital erwägen. Ein Einspielen von Daten in GrundsteuerDigital ist möglich. Bezüglich des Vorgehens unterstützt Sie gerne Frau Simone Gerbig-Müller (simone.gerbig-mueller@fino.group).
Viele Grüße
Stephanie Zimmermann
Geschäftsführerin fino taxtech
+49171 9353029
stephanie.zimmermann@fino.group
www.grundsteuer-digital.de
Universitätsplatz 12, 34127 Kassel
fino taxtech GmbH
Registergericht: HRB 18812, Kassel
Steuernummer: 025/233/11053
Geschäftsführung: Björn Kahle, Inga Krämer, Stephanie Zimmermann
@Stephanie_Zimmermann schrieb:
Ein Einspielen von Daten in GrundsteuerDigital ist möglich.
Das ist ja eine sehr allgemeine Aussage 😶. In SmartGrundsteuer lassen sich auch "Daten" einspielen. Sonst wäre auch eine korrekte Berechnung nicht möglich.
@BGer fragte nach einer Migration aller Daten von A nach B, um nicht manuell tätig werden zu müssen. Aber @BGer wird uns das Ergebnis hier sicher en Detail mitteilen können 😊.
@Stephanie_Zimmermann schrieb:
[...]
Ein Einspielen von Daten in GrundsteuerDigital ist möglich.
[...]
... die Frage ist bloß, ob man schon vor dem Wechsel zu fino, also noch vor Vertragsabschluss, Unterstützung erhält
... und man könnte ja einfach mal bei fino anfragen, ob man diesen 'Umzug' gegen eine pauschale Gebühr beauftragen kann, ...
... z.B. für 0,50 € pro GrSt-Feststellungserklärung (natürlich inkl. der zugrundeliegenden Dokumente und Rohdaten)😎
... dann kämen vielleicht ein paar Hundert Euro an Kosten zusammen, die aber wenigstens kalkulierbar sind 😉
In diesem Zusammenhang wäre auch interessant zu wissen, ob SmartGrundsteuer die Daten überhaupt vollständig und 'barrierefrei' zur Verfügung stellt
... denn meist gilt in solchen Fällen das Motto:
Natürlich hängt das Einspielen in GrundsteuerDigital davon ab, welche Daten zur Verfügung stehen. Das ist im Einzelfall zu prüfen. Kommen Sie gerne bei Bedarf auf uns zu, erstmal völlig kostenfrei und unverbindlich und ohne das Produkt dazu buchen zu müssen.
VG und einen schönen Freitag
Stephanie Zimmermann