abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

sicherer Datenaustausch mit Mandanten

5
letzte Antwort am 22.04.2017 17:14:06 von kruschewsky
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nicole
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1632 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

wir sind auf der Suche nach einem Anbieter, der es uns ermöglicht Dokumente mit unseren Mandanten sicher auszutauschen. Dabei sind wir auf webakte.de und ftapi gestoßen. Welche Anbieter könnt ihr empfehlen bzw. gibt es eine Anwendung von DATEV (nicht Unternehmen-Online)?

Über eure Hilfe freue ich mich.

Gruß

Nicole

Offline Online
Nachricht 2 von 6
546 Mal angesehen

Moin,

seit einigen Jahren nutze ich TeamBeam (www.teambeam.de) und bin sehr zufrieden. Von den Mandanten wird die Lösung auch angenommen.

Gruß

KP

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 6
546 Mal angesehen

Hallo Fr. Karow,

Für die WebAkte spricht einerseits, dass die WebAkten im DATEV-RZ liegen.  andererseits bietet die Firma AdvoService ein Tool mit dem die Daten aus- und in die WebAkte übertragen werden können.

Im Anwaltsumfeld läuft die Sache ziemlich gut.  Auch lässt sich über die WebAkte die Korrespondenz mit den meisten Versicherungen abwickeln. Müsste dem Grunde nach aber auch mit Steuersachen funktionieren.

Schönes Wochenende

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
546 Mal angesehen

Hallo Nicole,

siehe auch mal hier: Belegaustausch

Gruß.

0 Kudos
Gerd_Görtz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 6
546 Mal angesehen

... Dabei sind wir auf webakte.de und ftapi gestoßen. Welche Anbieter könnt ihr empfehlen bzw. gibt es eine Anwendung von DATEV (nicht Unternehmen-Online)?

Ich habe auch schon https://cloud.telekom-dienste.de ausprobiert und somit eine deutsche cloud, die sicher erscheint, gefunden.

0 Kudos
kruschewsky
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
546 Mal angesehen

Liebe Frau Karow,

wir teilen die digitalisierten Dokumente unserer Kunden ausschließlich über foxdox der Firma d.velop:

https://www.d-velop.de/foxdox/foxdox-share/

Sie haben die Möglichkeit, Gültigkeit und Verschlüsselung individuell zu vergeben und nutzen eine GoBD zertifizierte Lösung mit Servern in Deutschland.

Revisionssicherheit ist auch gegeben.

Liebe Grüße

Maximilian Kruschewsky

0 Kudos
5
letzte Antwort am 22.04.2017 17:14:06 von kruschewsky
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage