abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wartezeiten bei der Service Hotline

4
letzte Antwort am 05.05.2022 15:23:26 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
peterbrenk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
662 Mal angesehen

Ich kann bei der Programm-Hotline anrufen wann ich will, immer gibt es lange Wartezeiten mit der Ansage, dass momentan ein außerordentliches Anrufvolumen herrscht.

Weiß jemand wann es da kürzere Wartezeiten gibt, oder sind da einfach zu wenig Mitarbeiter?

Ich möchte bestehende Probleme nicht schriftlich äußern und dann nach vielen Tagen eine unpassende Antwort bekommen (schriftlich, oder einen Rückruf, wenn ich gerade nicht erreichbar bin), sondern mit einem Mitarbeiter sprechen, der mir weiterhelfen kann. 

Früher war es möglich, relativ kurzfristig mit Menschen zu sprechen und Probleme kurzfristig zu lösen.

Warum soll das heute nicht mehr gehen? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
617 Mal angesehen

@peterbrenk schrieb:

Weiß jemand wann es da kürzere Wartezeiten gibt, oder sind da einfach zu wenig Mitarbeiter?


Direkt morgens, wenn die Leitungen offen sind, kommt man meine ich schnell(er) durch. Ich habe heute auch 15min Musik 🎶 hören müssen. War noch gerade so OK. War aber nur eine "Bestätigung" meiner eigenen Vorüberlegungen und sogar bereits getätigter interner Anrufe unter Kollegen.

 

Zu wenig Mitarbeiter nicht. So viele kann DATEV gar nicht einstellen. 

 


@peterbrenk schrieb:

Ich möchte bestehende Probleme nicht schriftlich äußern und dann nach vielen Tagen eine unpassende Antwort bekommen (schriftlich, oder einen Rückruf, wenn ich gerade nicht erreichbar bin), sondern mit einem Mitarbeiter sprechen, der mir weiterhelfen kann. 


Kann ich gut verstehen 😕. Wir aka die Community sind schneller und können zumeist nahezu jedes Problem lösen, wenn es in unserer Macht steht. Noch haben wir keinen Platz im DATEV LogistikCenter bekommen 🤓.

 

Also: Wo drückt der Schuh? 👞😀

 


@peterbrenk schrieb:

Warum soll das heute nicht mehr gehen?


Weil früher DATEV keine > 500.000 Anwender hatte und früher die Welt ein bisschen einfacher war. Heute ist sie arg kompliziert, wenn es darum geht Daten schnell und ohne Aufwand von A nach B zu bekommen. Früher war es normal Bankumsätze abzutippen; heute hat man gleich mehrere Möglichkeiten und Systeme und alle sprechen miteinander - und leider nicht immer so, wie gedacht. Oder sie sprechen erst in der Zukunft so wie jetzt benötigt. 

 

Und früher musste man nicht in der Menge die Info-DB (heute DHC) nutzen; heute kommt man kaum drumherum, weil sich jeden Tag einiges ändern kann und man selbst recherchieren sollte. 

 

Bei DATEV anrufen ☎️ ist meine aller letzte Option. Ich würde Probleme wie folgt lösen: 

 

  1. logisch an das Problem herangehen - nicht geht nicht: DATEV anrufen
  2. selbst ein paar Dinge ausprobieren
  3. Kollegen fragen - auch StB Kollegen - dazu ist das Angebot Berater für Berater geschaffen worden
  4. das DHC nutzen
  5. Community durchsuchen
  6. bei 0 Treffern: eigenen Thread erstellen und auf Antwort hoffen
  7. hilft alles nichts: letzte Rettung: bei DATEV anrufen

Würden noch mehr nach diesem Schema vorgehen, würden die Leitungen eventuell für "echte" Probleme schneller wieder frei sein. Aber es gibt StBs und Kanzleien, deren 1. Griff / Gedanke / Empfehlung an Mitarbeitende die DATEV Hotline ist. Bei 500.000 Anwendern jeden Tag - wie viele sollen in der Hotline sitzen? 

 

Bitte nichts persönlich nehmen. Wir versuchen nur zu erklären. Und: Wer schreibt, der bleibt und: nach einer Lösung kann man auch in 5J noch suchen und nachlesen 😎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Doris_Edinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
521 Mal angesehen

Hallo peterbrenk,

 

es ist unser Ziel, Ihnen bei allen Problemstellungen schnellstmöglich zu helfen, damit Sie nahtlos weiterarbeiten können.


Wir wollen aber nicht verschweigen, dass es manchmal Engpässe in unserem Programmservice gibt, die eine schlechte Erreichbarkeit oder verspätete Rückrufe zur Folge haben. Temporäre Engpässe treten in besonderen Zeiten, wie zur Freigabe größerer Updates oder zum Jahreswechsel inklusive gesetzlicher Änderungen auf. Diesen Umstand berücksichtigen wir bei unserer Serviceplanung, zum Beispiel durch Mehr- und Samstagsarbeit.
Auch im Tagesverlauf lassen sich „Anrufspitzen“ erkennen. Oft sind diese unvorhersehbar. So führen z.B. einzelne längere Gespräche dazu, dass wartende Kund:innen länger warten müssen. Prognosen, zu welchem Zeitpunkt ein Anruf günstig wäre, sind da schwierig.

 

Für dringende Anfragen kennen Sie bestimmt schon das Angebot des kostenpflichtigen Eilservices. Hier erhalten Sie eine bevorzugte Bearbeitung Ihrer Frage. Als kostenlose Alternative empfehlen wir das rund um die Uhr verfügbare Selbsthilfeangebot (z.B. Hilfe-Dokumente, Hilfe-Bots, Hilfe-Videos oder Klicktutorials) im DATEV Hilfe-Center. Hier finden Sie zu allen Fragen rund um die DATEV-Anwendungen Lösungen. Rufen Sie einfach das DATEV Hilfe-Center direkt über das Suchfeld in der Titelleiste aus Ihrem Programm auf.
Noch ein Wort zum Inhalt des Hilfe-Centers: Unsere Serviceexperten beobachten regelmäßig die Anfragen im Kundensupport und stellen auf Basis dieser Erfahrungen Lösungen im DATEV Hilfe-Center bereit.

 

Temporäre Engpässe und Wartezeiten lassen sich oftmals nicht vermeiden, aber vielleicht können wir Ihre Serviceanfrage im DATEV Hilfe-Center beantworten.

 

Wir freuen uns, wenn Sie es ausprobieren.

 

Freundliche Grüße

Doris Edinger

Doris Edinger
Service Communications | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
509 Mal angesehen

@Doris_Edinger schrieb:

So führen z.B. einzelne längere Gespräche dazu, dass wartende Kund:innen länger warten müssen. Prognosen, zu welchem Zeitpunkt ein Anruf günstig wäre, sind da schwierig.


Es war mal im Gespräch, ob die Auslastung nicht per Ampel-Symbol im DHC angezeigt werden kann. Wenn sowieso jeden Tag nie Ruhe / Pause ist und die Ampel Dauerrot anzeigt, ist aber auch niemanden geholfen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
497 Mal angesehen

@Doris_Edinger  schrieb:

Temporäre Engpässe und Wartezeiten lassen sich oftmals nicht vermeiden, aber vielleicht können wir Ihre Serviceanfrage im DATEV Hilfe-Center beantworten.

 

Wir freuen uns, wenn Sie es ausprobieren.

 

Seit Jahrzehnten nichts neues....

 

Der Tipp mit dem Eilservice ist das einzige Mittel....kaum gesendet, klingelt das Telefon....

 

Oder aber man hat es mit "Spezialproblemen" zu tun, die sich letztendlich als DATEV-Fehler herausstellen.

 

Siehe die letzte Bereitstellung von Hotfixen am 28.4.2022

 

Von daher.....

 

Und: das DHC ist ja schön und gut.....aber grottig ohne Ende.....

Man findet schon eine Lösung. Nur leider das Problem dazu nicht....

 

 

4
letzte Antwort am 05.05.2022 15:23:26 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage