Hallo liebe Community,
wir möchte demnächst selbst in DATEV buchen. Bisher bucht der Steuerberater für uns, wir haben dementsprechend in der Rechtevergabe vom Steuerberater nur Leserechte bekommen. Wir haben die Befürchtung, dass der Steuerberater uns das Mandat kündigt, wenn wir ihm mitteilen, dass wir selbst buchen möchten. Was wären die Auswirkungen? Könnten wir dann DATEV nicht nutzen, solange wir keinen neuen Steuerberater haben? Was passiert in dem Fall mit den ganzen DATEV-Sticks, die wir haben?
Vielen Dank und viele Grüße
Wie wäre es, wenn man mal miteinander redet?
Dinge wie vorhandesen know how, Verantwortlichkeiten etc. sollten offen angesprochen werden. In der Regel findet sich eine Lösung, die für beide Seiten passt. Fall nicht, bis zum nächsten 1.1. ist es ja noch ein Weilchen um den richtigen Berater zu finden.
Das würde ich aber auch sagen. Zuerst miteinander reden, Probleme ansprechen, vielleicht findet man ja noch einen Weg. Wenn nicht oder wenn die Probleme woanders liegen und unlösbar sind, würde ich mir zuerst einen neuen Steuerberater suchen, bevor man das Mandat kündigt.
Wenn Ihr nämlich kündigt und dann findet Ihr monatelang keinen Steuerberater, dann seit Ihr für euch selbst verantwortlich. Und selbstbuchende Mandanten bekommen ja eigentlich eine eigene Beraternummer, also sollte das funktionieren, aber da kenne ich mich nicht ganz so aus.
Sie können sich gerne per PN mit mir in Verbindung setzen.