Hallo Community,
seit kurzem wird man z.B. von "PSA-DirektBank" (Peugeot, Citroen, DS Automobiles) und von "Renault Bank Direkt" massiv unter Druck gesetzt, auf die Banking-App "SecureGo+" umzusteigen, da Mitte bzw. Ende Oktober das mTAN-Verfahren abgeschaltet und keine Alternative zur "SecureGo+"-Smartphone-App angeboten wird.
... nach dem Motto: "friss oder stirb !"
... bedeutet, dass das Konto gekündigt wird, wenn man nicht umsteigt
.. sehr seltsames Geschäftsgebaren
Ich habe selbst schon Versuche gestartet, um auf diese App umzusteigen, bin aber an der katastrophal schlechten Beschreibung und unübersichtlichen Vorgehensweise gescheitert, was nicht oft vorkommt. Das Handling mit den diversen Codes und Passwörtern nervt extrem und ist fehleranfällig, aber vielleicht gibt es ja noch außer den Entwicklern dieser App und den 'Hilfe-Textern' noch ein paar Andere, die damit zurechtkommen.
... ich würde mich ja gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn es wenigstens zur Not noch ein alternatives Banking-Verfahren gäbe
ich nutze die SecureGo Plus App der VoBa schon seit einiger Zeit.
Die Einrichtung habe ich nicht als kompliziert empfunden, BLZ, OnlineBanking Zugangsdaten eingeben, ein Passwort für die App vergeben und dann auf den RegistrierungsCode per Post warten und diesen eingeben.
Einzig das Warten auf den Brief nervt etwas, besonders wenn beim Gerätewechsel die Übernahme auf das neue Gerät per QR Code scann nicht klappt.
Zumindest die VoBa bietet als Alternative noch SmartTAN und SmartTAN Photo an, dafür werden aber wieder separate TAN Generatoren benötigt.
PS
ganz freiwillig war der Umstieg auf SecureGo Plus nicht, da die VoBa die App als Vorraussetzung zum zahlen per Kreditkarte im Internet eingeführt hat.
Und noch ein Nachtrag, SecureGo Plus ist keine Banking App, sondern nur eine App um Zahlungen frei zu geben, egal ob diese auf dem PC oder auf dem SmartPhone erstellt werden.
... hier wäre interessant zu erfahren, ob die "SecureGo+"-App für mehrere Banken funktioniert, also sowohl für die "Renault Bank Direkt", für die "PSA-DirektBank", für VR-Banken und evtl. noch für weitere Banken.
Mich nervt es extrem, dass anscheinend jede Bank mit einer eigenen App 'um die Ecke kommt'
Man blickt kaum noch durch, welche Verfahren, Geräte, PINs, TANs, Passwörter, Keys, Banking-IDs etc. man benötigt.
... wenn schon Banking per Smartphone, dann wäre eine App perfekt, die für alle genutzten Banken verwendet werden kann, etwa so wie auf dem PC
Bei den Sparkassen ist das die sid check, dient auch nur für Zahlungsfreigabe via Kreditkarte habe ich auch schon eine ganze Weile im -einsatz
... falls die VR-Banken noch weitere Banking-Alternativen anbieten, dann hat man ja wenigstens Ausweichmöglichkeiten.
Bei "PSA Direkt Bank" und "Renault Bank Direkt" ist das aber anders formuliert:
z.B. hier:
... keine Ahnung, wer sich sowas ausdenkt
... und wer das von verantwortlicher Seite 'durchwinkt'
... kleiner Nachtrag:
für "SecureGo+" gibt es mehrere Apps mit unterschiedlichen Funktionen und für unterschiedliche Zwecke
... aber nach wie vor hasse ich diesen 'Wildwuchs' an unterschiedlichen Banking-Apps
Anscheinend kommt fast jede Bank mit einer eigenen App 'um die Ecke'
... ätzend ..